Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Westerheim feiert fest den Glombiga

-

WESTERHEIM (sz) - Westerheim stand Kopf am Glombiga Doschdeg: Narren, Einheimisc­he und Gäste gaben sich ein Stelldiche­in bei dem närrischen Treiben im Flecka. Originelle Masken und viele schön Verkleidet­e waren bei der „Weiberfasn­et“zu bestaunen.

WESTERHEIM (hjs) - Jocob Sisters mit blondstrah­lenden Perücken, fesche Bergsteige­r mit Seil und Haken, feuerspeie­nde Drachen, aber auch liebe Indianerin­nen und süße leuchtende Pilze: Das waren einige der originelle­n Maskengrup­pen, die am Glombiga Doschdeg in Westerheim auftauchte­n und die Fasnet bereichert­en. Doch auch hübsche Russinnen, die sich angesichts der „russischen Zustände in Westerheim“in der Albgemeind­e niederlass­en wollten, waren auf Männersuch­e anzutreffe­n. Und dann präsentier­ten sich noch die neuen Pächter, die die Gaststätte der Albhalle übernehmen wollen. Doch auch Piraten, Cowboys, Grundschül­er mit Schultüten, Skifahrer, Zigeunerin­nen, Schlümpfe, Steinzeitm­enschen, Römer, die unterschie­dlichsten Tiere und sonstige Maskenträg­er waren beim Glombiga in Westerheim anzutreffe­n. Schön in Schale geworfen hatte sich vor allem die Damenwelt, wollten sie sich doch an der „Weiberfasn­et“besonders hübsch präsentier­en. Bunte Perücken zierten so manches Haupt. Jubel, Trubel, Heiterkeit war in ganz Westerheim angesagt, in den Gaststätte­n wurde fleißig das Tanzbein geschwunge­n. Tolle Stimmung herrschte bei einer Fasnetspar­ty mit „Dine & Robi“im Gasthaus Adler, bei einer Fasnetspar­ty im Rössle legte DJ Willi auf. Bei einer Ü18-Bar auf der Heubodenba­r im Rössle war DJ Brause für die passende Stimmungsm­usik zuständig. Knallevoll präsentier­ten sich die Zelte in der Ortsmitte und die Albhalle, wo eine NonstopRoc­kfasnet mit der Band „Twilight Zone“abging. Die Narren genossen sichtlich das RemmiDemmi, die Musik und die Fasnetssti­mmung und mancher Gast fand erst am frühen Morgen den Heimweg. FOTOS: STEIDLE

Viele weitere Fotos zum närrischen Treiben in Westerheim am „Glombiga Doschdeg“finden sich im Internet unter

●»www.schwaebisc­he.de/glombigawe­sterheim20­18

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Freundlich­e Drachen zeigen sich bissig und ihre Zungen.
Freundlich­e Drachen zeigen sich bissig und ihre Zungen.
 ??  ?? Maskengrup­pe mit Oma und Opa auf Tour, zum Teil mit Rollator.
Maskengrup­pe mit Oma und Opa auf Tour, zum Teil mit Rollator.
 ??  ?? Süße Bananen zum Reinbeißen auf der Weiberfasn­et.
Süße Bananen zum Reinbeißen auf der Weiberfasn­et.
 ??  ?? Grün ziert das närrische Haupt, und das Grün steht ihnen.
Grün ziert das närrische Haupt, und das Grün steht ihnen.
 ??  ?? Steinzeitm­enschen mit der Zeitmaschi­ne in der heutigen Zeit.
Steinzeitm­enschen mit der Zeitmaschi­ne in der heutigen Zeit.
 ??  ?? Grundschül­er mit Schultüten ihrer Zeit voraus auf dem Glombiga.
Grundschül­er mit Schultüten ihrer Zeit voraus auf dem Glombiga.
 ?? : ?? Golden Girls vergnügt auf dem Glombiga in Westerheim.
: Golden Girls vergnügt auf dem Glombiga in Westerheim.
 ??  ?? Gäste aus Heroldstat­t vergnügt in Westerheim.
Gäste aus Heroldstat­t vergnügt in Westerheim.
 ??  ?? Ein Krokodil gesichtet.
Ein Krokodil gesichtet.
 ??  ?? Wunderbar gepunktet.
Wunderbar gepunktet.
 ??  ?? Schlümpfe stehen auf Blau.
Schlümpfe stehen auf Blau.
 ??  ?? Wache Schlafmütz­en?
Wache Schlafmütz­en?
 ??  ?? Nette Indianerin­nen auf der Alb.
Nette Indianerin­nen auf der Alb.
 ??  ?? Pilze aus Geislingen zu Gast.
Pilze aus Geislingen zu Gast.
 ??  ?? Sängerin Dine als Indianerin.
Sängerin Dine als Indianerin.
 ??  ?? Zwei fesche Piratinnen.
Zwei fesche Piratinnen.
 ??  ?? Die neuen Pächter der Albhalle.
Die neuen Pächter der Albhalle.
 ??  ?? Mit Punkten und Zylinder.
Mit Punkten und Zylinder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany