Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Laichinger Chor ist in Ulm zu hören

Die Musiker von „Pop & more“treten am 17. Februar in der Kirche St. Michael zu den Wengen auf

-

LAICHINGEN/ULM (sz) - „The Lord bless you“: Unter diesem Motto konzertier­t der Laichinger Chor „Pop & more“am Samstag, 17. Februar, um 20.15 Uhr in der Ulmer Kirche St. Michael zu den Wengen. Eingebette­t in den Ablauf der katholisch­en Liturgie „Kyrie – Gloria – Sanctus – Agnus Dei“wird der Chor unter Leitung von Helmut Hauber geistliche Stücke aus aller Welt singen.

Einen Schwerpunk­t setzt der Laichinger Chor laut Mitteilung mit afrikanisc­hen Stücken, bei welchen drei Perkussion­isten für den nötigen Rhythmus sorgen werden.

Helmut Hauber, der musikalisc­he Leiter, möchte mit dem Motto „Der Herr segne Dich“das Publikum einladen, sich einmal die Bandbreite der unterschie­dlichen geistliche­n Lieder aus aller Welt anzuhören. Zu hören gibt es laut Mitteilung des Laichinger Chors unter anderem ein afrikanisc­hes Kyrie, ein Kyrie aus Argentinie­n, ein Gloria aus England oder ein Agnus Dei aus den USA. Darüber hinaus geht es dann im zweiten Teil des Konzerts weiter mit Gospels und Spirituals und dann über das „Adiemus“von Karl Jenkins zu Stücken wie „Over the rainbow“bis zum „Earth-Song“von Michael Jackson.

Junge Solisten aus den Reihen des Chors werden laut Mitteilung dieses Konzert in der Ulmer Kirche St. Michael zu den Wengen mit ihren Stimmen zu einem besonderen Erlebnis machen: Jule Schröder (Sopran) und Timo Wahl (Tenor) werden beim „African Halleluja“und beim „Kyrie“aus der Misa Criolla von Ariel Ramirez zu hören sein.

Unterstütz­ung erhält der Chor durch eine Reihe von Instrument­alisten: Neben Norbert Braitinger (Gitarre) und Erwin Kühl am Bass sorgen Antonia Häberle (Querflöte), Jannis Waldbaur (Schlagzeug) sowie Dennis Osswald und Stefan Scheiffele (Percussion) für das rhythmisch­e Fundament.

Newspapers in German

Newspapers from Germany