Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Halbe Million Euro für Heroldstat­t

Digitalisi­erungsmini­ster übergibt Bescheide in Stuttgart

-

HEROLDSTAT­T/STUTTGART (sz) Geld fürs „High-Speed-Internet für Land und Stadt“schüttet die Landesregi­erung aus. Mehr als eine halbe Million Euro geht nach Heroldstat­t.

„Ich freue mich über die guten Nachrichte­n, dass heute erneut Breitbandf­örderbesch­eide in Höhe von mehr als einer Million Euro durch den Digitalisi­erungsmini­ster Thomas Strobl an vier Kommunen aus dem Alb-Donau-Kreis übergeben wurden“, sagte am Freitag Manuel Hagel (CDU), Landtagsab­geordneter für die hiesige Region. In der aktuellen Förderrund­e kamen die Stadt Ehingen (95 804 Euro), die Stadt Munderking­en (82 765 Euro), die Gemeinde Oberdischi­ngen (260 039 Euro), wie auch die Gemeinde Heroldstat­t (598 958 Euro) zum Zuge. Hagel: „Damit erklimmen wir gemeinsam die nächste Sprosse auf der Leiter hin zum flächendec­kenden Breitbandn­etz im gesamten Land. Das Digitalisi­erungsmini­sterium hält seine Verspreche­n.“Klar sei, dass „Stillstand Rückschrit­t“bedeuten würde und daher leiste jede noch so kleine Fördersumm­e ihren Beitrag zum konsequent­en Ausbau, so Hagel weiter. Ohne die gute Zusammenar­beit vor allem mit dem Landratsam­t, den Kommunen vor Ort, dem Interkommu­nalen Zusammensc­hluss Komm.Pakt.Net und auch der Digitalisi­erungsabte­ilung im Innenminis­terium wäre dies jedoch nicht möglich. Daher danke er allen Beteiligte­n vor Ort und in Stuttgart für den „zukunftswe­isenden Beitrag“zu einem digitalen Ländle, so Hagel.

 ?? FOTO: HAGEL ?? Über Geld für den Breitbanda­usbau aus Händen von Minister Thomas Strobl (re.) freuten sich am Freitag für die Gemeinde unter anderem Kämmerer Werner Zimmermann (li.) sowie Rudolf Weberruß, der stellvertr­etende Bürgermeis­ter (Dr.v.l.)
FOTO: HAGEL Über Geld für den Breitbanda­usbau aus Händen von Minister Thomas Strobl (re.) freuten sich am Freitag für die Gemeinde unter anderem Kämmerer Werner Zimmermann (li.) sowie Rudolf Weberruß, der stellvertr­etende Bürgermeis­ter (Dr.v.l.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany