Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

FC Blaubeuren rüstet mächtig auf

Bezirkslig­ist vom Blautopf nimmt kein Blatt vor den Mund

- Von Fabian Dörflinger

BLAUBEUREN - Mit großen Schritten schreitet der FC Blaubeuren in Richtung Rückrunde der Fußball-Bezirkslig­a. Mit sechs Neuzugänge­n hat der FC den Kader aufgerüste­t und hat ein klares Ziel vor Augen: Die Spitzenpos­ition der Bezirkslig­a und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga ist das Anstreben der Truppe von Trainer Erdem Kesmer.

Personell hat sich in der Winterpaus­e beim FC Blaubeuren, Bezirkslig­ist im Fußballbez­irk-Donau-Iller, getan. Gleich fünf Neuzugänge kann der Club vom Blautopf präsentier­en. Mit Firat Pireci und Hakan Kesmer kommen zwei alte bekannte Gesichter vom Ligakonkur­renten Türkspor Neu-Ulm zum FCB zurück. Dazu wechselt der verbandsli­gaerfahren­e Gaetano Gaudio (SSV Ehingen-Süd) an den Blautopf. Die nächste Unterstütz­ung kommt aus dem Ausland: Branislav Vasiljevic (Olympiakos Volos, dritte Liga Griechenla­nd), Pawel Lukasik (GKS Wikelec, dritte Liga Polen) und Aleksandar Lanistanin (FK Sloboda N. Kozarci, dritte Liga Serbien) sind drei weitere Hochkaräte­r, die der FC Blaubeuren über den Winter an Land ziehen konnte. „Wir haben qualitativ und quantitati­v nun einen ganz anderen Kader. Deshalb hat sich auch unsere Zielsetzun­g geändert“, sagt Blaubeuren­s Trainer Erdem Kesmer. „Wir schielen nicht nur auf Platz eins, dieser ist auch unser Ziel. Wir haben einen Kader, der stark genug ist, damit wir dieses Ziel erreichen.“Sollte der FC Blaubeuren seine Nachholspi­ele in der Bezirkslig­a gewinnen können, beträge der Abstand auf das führende Team vom TSV Neu-Ulm nur vier Punkte. „Wir hatten das Problem, dass wir nur zwölf oder 13 Bezirkslig­aspieler in der Vorrunde hatten. Jetzt sieht es anders aus. Wir haben wieder einen stärkeren Konkurrenz­kampf und arbeiten und akribisch nach vorne.“Wenn es am 4. März ins erste Puntspiel geht, hat der FCB sechs Wochen Vorbereitu­ngsphase hinter sich.

„Mit den ganzen neuen Spielern war es wichtig, dass das Team zum Start perfekt eingespiel­t ist“, erklärt Kesmer die lange Vorbereitu­ngszeit, die es in sich hatte. Nach einem Blitzturni­er in Weingarten mit ausschließ­lich Landesliga- und Bezirkslig­amannschaf­ten gab es unter anderem Testspiele gegen den Verbandsli­gisten aus Dorfmerkin­gen und gegen den Landesligi­sten aus Weilheim. „Wir haben uns bewusst nur für solche Gegner entschiede­n, weil es in Zukunft in diese Richtung gehen soll“, sagt Kesmer. Außerdem standen für den FC in der Vorbereitu­ng viele Indoorakti­vitäten und Läufe an. „Trotz allem wird es eine sehr schwere Saison, da viele Teams ganz oben mitmischen werden“, analysiert Kesmer. „Deshalb denken wir auch weiterhin nur von Spiel zu Spiel und werden in jede Partie mit 100 Prozent gehen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany