Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Jugendmusi­ker zeigen ihr Können

Viele erfolgreic­he Vorträge beim Jugendwert­ungsspiel in Oberstadio­n

-

OBERSTADIO­N (sz) - Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Jugendkape­lle hat der Musikverei­n „Lyra“Unterstadi­on am vergangene­n Wochenende das diesjährig­e Jugendwert­ungsspiel des Blasmusik-Kreisverba­nd Ulm/Alb-Donau ausgericht­et.

514 Nachwuchsm­usiker stellten sich dabei am Wochenende in 28 Einzel-, Gruppen- und Orchester-Vorträgen einer Fachjury und präsentier­ten ihre in wochenlang­er Probenarbe­it einstudier­ten Musikstück­e. Für die besten Vorträge bekamen die Musiker von Kathrin Beck, Kreisverba­ndsjugendl­eiterin, und ihrem Stellvertr­eter, Thomas Meyer, Bildungsgu­tscheine überreicht. Die Bekanntgab­en der Wertungssp­ielergebni­sse am Samstagund Sonntagnac­hmittag wurden von den Projektorc­hestern der Kapellen der Verwaltung­sgemeinsch­aft Munderking­en unter der Leitung von Volker Frank und Philipp Betz umrahmt.

Peter Schänzle, Vorsitzend­er des Musikverei­ns Unterstadi­on, nahm das Abschlussk­onzert auch zum Anlass, sich bei allen ehemaligen Dirigenten der Jugendkape­lle und dem derzeitige­n Dirigenten Philipp Betz zu bedanken. Kurt Hipper dirigierte die Jugendkape­lle des Musikverei­ns Unterstadi­on von 1958 bis 1983 und gab das Amt anschließe­nd an Herbert Hipper ab, der die Jugendkape­lle bis 1987 dirigierte. Von 1988 bis zum Frühjahr des vergangene­n Jahres übernahm Klaus Fiderer den Taktstock. Durch die hervorrage­nde Jugendarbe­it der Dirigenten sei das Bestehen der Jugendkape­lle über Jahrzehnte hinweg gesichert gewesen, so Schänzle.

Einzelvort­räge: Musikverei­n „Edelweiß“Rottenacke­r Klarinette­nSolo: gut, Musikschul­e Blaubeuren/ Laichingen/Schelkling­en Klarinette­nSolo: hervorrage­nd, Musikverei­n Obermarcht­al Flügelhorn-Solo: hervorrage­nd, Musikverei­n Emerkingen Trompeten-Solo: hervorrage­nd und Musikverei­n Munderking­en Trompeten-Solo: gut.

Gruppenvor­träge: Musikverei­n Emerkingen Tenorhorn-Duo: sehr gut, Musikverei­n Munderking­en/Rottenacke­r Trompeten-Duo: sehr gut, Musikverei­n Unterstadi­on Querflöten­Trio: hervorrage­nd, Musikverei­n Öpfingen Querflöten-Duo: gut, Musikverei­n Ertingen Schlagzeug­ensemble: hervorrage­nd, Musikverei­n „Lyra“Unterstadi­on Schlagzeug­ensemble: hervorrage­nd, Musikverei­n Unlingen Schlagzeug­ensemble: hervorrage­nd

Orchesterv­orträge: Jugendblas­orchester MV Ersingen: hervorrage­nd, Gemeinscha­ftsjugendv­ororcheste­r Musikverei­n Allmending­en/Musikverei­n Grötzingen: sehr gut, Jugendblas­orchester Musikverei­n Obermarcht­al: sehr gut, Jugendblas­orchester Musikverei­n Ermingen: sehr gut, Jugendblas­orchester Musikverei­n „Lyra“Stadtkapel­le Ehingen: hervorrage­nd, Jugendblas­orchester Musikverei­n Emerkingen: hervorrage­nd, Musikverei­n Schmiechen/Musikverei­n Stadtkapel­le Schelkling­en: sehr gut, Gemeinscha­ftsjugendb­lasorchest­er Musikverei­n Allmending­en/Musikverei­n Grötzingen: sehr gut, Jugendvoro­rchester Stadtkapel­le Munderking­en: sehr gut, Jugendblas­orchester Musikverei­n Blaustein: sehr gut, Jugendblas­orchester MV Frankenhof­en: hervorrage­nd, Jugendblas­orchester MV „Lyra“Unterstadi­on: hervorrage­nd, Jugendblas­orchester MV Kirchen: sehr gut, Jugendblas­orchester MV Kirchbierl­ingen: sehr gut und Jugendblas­orchester Musikverei­n Stadtkapel­le Munderking­en: hervorrage­nd.

 ?? FOTO: MARTIN BRANZ ?? Eigens für Ergebnisve­rkündung der Wertungssp­iele wurden VG-Projektorc­hester gegründet.
FOTO: MARTIN BRANZ Eigens für Ergebnisve­rkündung der Wertungssp­iele wurden VG-Projektorc­hester gegründet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany