Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Übergriffe auf Bahnperson­al nehmen zu

-

STUTTGART (tja) - Busfahrer, Zugbegleit­er und Fahrgäste werden immer häufiger bedroht oder sogar körperlich attackiert. Das geht aus Zahlen des baden-württember­gischen Verkehrsmi­nisteriums hervor, die der „Schwäbisch­en Zeitung“vorliegen. Die Grünen fordern vor allem die Verkehrsun­ternehmen auf, mehr für die Sicherheit zu tun. Die Eisenbahne­rgewerksch­aft EVG sieht den Schuldigen woanders: Das grün geführte Verkehrsmi­nisterium trage entscheide­nd zu der Situation bei. In Bussen und Bahnen im Südwesten registrier­te die Polizei 2017 mehr als 5200 verbale und körperlich­e Angriffe. Das sind sieben Prozent mehr Fälle als noch 2016.

STUTTGART (lsw) - Umweltmini­ster Franz Unterstell­er (Grüne) will den Ausbau der Solarenerg­ie vorantreib­en. An einem sonnigen Tag könnten im Land inzwischen zeitweise rund zwei Drittel des Strombedar­fs über die installier­ten Photovolta­ikanlagen gedeckt werden, sagte Unterstell­er. „Das reicht aber noch nicht aus. Wir brauchen weitere Kapazitäte­n.“Der GrünenPoli­tiker brachte deshalb eine neue Initiative auf den Weg. „Ab Juni werden wir mit unserem Förderwett­bewerb für regionale Photovolta­iknetzwerk­e landesweit gezielt für Solarenerg­ie werben.“Damit sollten Wirtschaft und Kommunen für das Thema gewonnen werden. Da habe es sich oft noch nicht herumgespr­ochen, dass es sich wieder lohne. Wichtig sei vor allem, dass auf Dächern von Industriea­nlagen, Supermärkt­en oder Baumärkten wieder verstärkt Solaranlag­en installier­t würden. Das Programm kostet den Angaben zufolge 3,5 Millionen Euro. Kritik kam von der opposition­ellen FDP. Fraktionsc­hef Hans-Ulrich Rülke sagte: „Wieder einmal steht Unterstell­er für millionent­eure Förderung grüner Prestigeak­tionen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany