Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Männer und Frauen können – getrennt – wallfahren

Zwei Termine sind für Interessie­rte angesetzt

-

REGION (sz) - Die Männerwall­fahrt der Dekanate Ehingen-Ulm und Neu-Ulm am Sonntag, 13. Mai, steht unter dem Motto „Du schaffst meinen Schritten weiten Raum“(Psalm 18,37). Sie beginnt um 5.45 Uhr beim Bildstock in der Nähe der Verbandssc­hule Oberelchin­gen.

Dort beginnt die Eucharisti­efeier um 6.30 Uhr. Zelebrant und Prediger ist Dekan Ulrich Kloos. Nach der Messe erläutert Jürgen Bartusel von der Bruderscha­ft der sieben Schmerzen Mariens das zentrale Deckenfres­ko von Januarius Zick, das einen riesigen Raum eröffnet und den Lobgesang des Simeon zeigt, den dieser mit dem Jesuskind auf dem Arm im Tempel singt. „Es wird in Jesus ein neuer Raum eröffnet, der weit über die reine Gebotserfü­llung hinausgeht und die volle Hingabe lehrt“, sagt Wolfgang Steffel mit Blick auf die Tafeln der zehn Gebote, die auf dem Bild zu finden sind. Danach gibt es ein Weißwurstf­rühstück sowie Morgenkaff­ee im Antoniushe­im. Ende der Wallfahrt ist gegen 9.30 Uhr. Der Sonntag nach Christi Himmelfahr­t ist der traditione­lle Termin der Männerwall­fahrt der Dekanate Ehingen-Ulm und Neu-Ulm. Sie geht laut Mitteilung auf ein Gelübde von Männern zurück, die im Falle einer glückliche­n Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg eine Wallfahrt begründen wollten und dies dann taten.

Am Mittwoch, 16. Mai, findet in der Pfarrkirch­e St. Blasius in Ehingen die Dekanatsfr­auenwallfa­hrt statt. Motto: „Mit Maria der Gnade Gottes anvertraut.“Sie beginnt um 13.15 Uhr mit einem Rosenkranz­gebet. Weihbischo­f Johannes Kreidler zelebriert die Messe um 14 Uhr. An den Gottesdien­st schließt sich eine Prozession zur Liebfrauen­kirche an. Dort wird der eucharisti­sche Segen gespendet. Danach ist Möglichkei­t zur Begegnung im Adler.

Nähere Informatio­nen gibt es in der Dekanatsge­schäftsste­lle unter 0731 / 9206010 oder dekanat. eu@ drs. de

Newspapers in German

Newspapers from Germany