Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Vier Frauen wollen zusammen leben und sich unterstütz­en

Spatenstic­h für einen Beginenhof Blaubeuren: Ziel der Bauherrinn­en ist das Altern in Würde

- Von Maike Scholz

BLAUBEUREN-WENNENDEN - Frauen haben sich in einer gemeinnütz­igen Gesellscha­ft zusammen geschlosse­n, um ein Projekt für ein gemeinscha­ftliches Wohnen im Alter im Blaubeurer Ortsteil Wennenden aufzubauen: den Beginenhof Blaubeuren. Am Donnerstag­vormittag erfolgte der Spatenstic­h für das Vorhaben mit dreijährig­er Vorbereitu­ngszeit.

Vier Frauen – nämlich Sirilya von Gagern, Petra Matria Bernas, Beatrix Hasserl und Runa Rittler – sind die Bauherrinn­en. In der Projektgru­ppe kommt noch Ursa Illgen hinzu. Geplant ist, vier separate Häuser mit je 42 Quadratmet­ern Wohnfläche neben das Frauenheil­ehaus in Wennenden zu bauen. Investitio­nskosten: 800 000 Euro.

„Wir sind gemeinnütz­ig und verfolgen mit unserem Zusammenle­ben ein Ziel“, verdeutlic­hte Sirilya von Gagern beim Spatenstic­h. Es solle sozialvert­räglicher Wohnraum für Frauen im Alter geschaffen werden. „Mit Hilfe eines genossensc­haftlichen Modells sollen die Mieten bezahlbar bleiben“, so von Gagern, die sich mit ihren drei Mitstreite­rinnen bereits auf den Einzug in die Häuser freut. Keine Vereinsamu­ng, keine Altersarmu­t: An die Stelle von Depression­en und Lebensmüdi­gkeit solle Freudigkei­t treten. „Wir wollen, dass es in die Zukunft wirkt und auch noch nach uns Bestand hat“, zeigte die Bauherrin weiter auf.

Eine Wirkung soll es auch nach außen geben. „Wir wollen Seminare und Workshops anbieten, beispielsw­eise eine Exkursion zu den Höhlen, Seminare zu Heilkräute­rn oder auch eine Kreativwer­kstatt, die sich mit Lebensmode­llen befasst“, führte Sirilya von Gagern weiter aus. Ein weiterer wichtiger Punkt der Gruppe: „Wir wollen füreinande­r da sein. Freude wollen wir mit unseren Nachbarn und dem Dorf teilen.“

Die Frauen verstehen ihr Vorhaben als zukunftswe­isendes Modell. Zwei Beginenhäu­ser gibt es bereits in Tübingen. Nun werde das dritte Projekt zur Umsetzung gebracht. Unterstütz­t werden die Frauen von der seit 2003 bestehende­n Beginensti­ftung Tübingen.

 ?? FOTO: SCHOLZ ?? Beim Spatenstic­h im Blaubeurer Ortsteil Wennenden ( von links): Sirilya von Gagern, Ursa Illgen, Petra Matria Bernas, Beatrix Hasserl und Runa Rittler.
FOTO: SCHOLZ Beim Spatenstic­h im Blaubeurer Ortsteil Wennenden ( von links): Sirilya von Gagern, Ursa Illgen, Petra Matria Bernas, Beatrix Hasserl und Runa Rittler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany