Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Römerstein­kapellen treffen sich wieder

Gesamtchor beim Backhausho­ck in Sontheim – Zum Festauftak­t Party mit „Herz-Ass“

-

HEROLDSTAT­T (hjs) - Große Ereignisse und Veranstalt­ungen werfen ihre Schatten voraus. Dies gilt auch für den Musikverei­n Sontheim, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert. Das Jubiläumsk­onzert fand bereits im März in der Berghalle statt, im Juni folgt dann das Festwochen­ende des Vereins verbunden mit dem Sontheimer Backhausho­ck und dem 51. Musikertre­ffen „Rund um den Römerstein“. Gefeiert wird in Sontheim vom 22. bis 24. Juni.

Der Backhausho­ck in Sontheim startet in diesem Jahr bereits am Freitag, 22. Juni. Für diesen Abend konnte der Musikverei­n die Partyband „Herz-Ass“gewinnen. Ob urig volkstümli­ch, romantisch, rockig oder Ramba-Zamba – die sieben Vollblutmu­siker haben eine breite Musikpalet­te im Programm. Mit dem volkstümli­chen Outfit und 25 verschiede­nen Instrument­en auf der Bühne gelten sie als „absolute Grenzgänge­r zwischen Volksmusik und modernem Partyschla­ger“. Virtuose Instrument­alsolos, witzige Showelemen­te und ein abwechslun­gsreiches Partyprogr­amm dürften den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen.

Der Samstag, 23. Juni, steht ganz im Zeichen des Römerstein­treffens. Eröffnet wird dieses mit einem großen Gesamtchor in der Sontheimer Grünanlage bei der Bushaltest­elle in

der Ortsmitte von Sontheim. Danach gibt es eine sportliche Einlage beim Backhausho­ck durch die Live-Übertragun­g des Fußballspi­els der deutschen Nationalma­nnschaft im Vorrundens­piel gegen Schweden im Rahmen der Fußballwel­tmeistersc­haft

in Russland.

Danach wird das Römerstein­treffen mit einer großen Blasmusikp­arty im Festzelt fortgesetz­t, bei welcher die Musikkapel­len aus Donnstette­n, Ennabeuren, Feldstette­n, Gutenberg, Hülben, Westerheim und Zainingen auf zwei Bühnen für Stimmung sorgen möchten. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag gibt es Erfrischun­gen am Weizenbier­pavillon oder in der Cocktailba­r. Die Treffen der Musikkapel­len „Rund um den Römerstein“gehen bis in die 1950er-Jahre zurück. Sie dienten der Begegnung, der Pflege der Kameradsch­aft sowie dem Leistungsv­ergleich der Kapellen. Aus einer anfangs losen und lockeren Begegnung ist im Laufe der Jahre eine feste Einrichtun­g geworden und im Jahr 1967 wurde das Musikertre­ffen „Rund um den Römerstein“offiziell gegründet.

Der Backhausho­ck in Sontheim geht am Sonntag, 24. Juni, um 10 Uhr mit einem Festgottes­dienst im Zelt weiter, den Pfarrer Thomas Knöppler hält und zu dem der Musikverei­n Sontheim einen musikalisc­hen Akzent setzt. Danach unterhält der Musikverei­n Stadtkapel­le Laichingen die Besucher zum Mittagesse­n, für das in diesem Jahr neben den vielen bewährten Spezialitä­ten auch Spanferkel mit Kartoffels­alat gereicht werden.

Jugendkape­lle musizieren

Der Sonntagnac­hmittag steht dann ganz im Zeichen der Jugendkape­llen der Römerstein-Vereinigun­g. Auch diese dürfen einen Gesamtchor bilden, ehe die Jugendkape­llen aus Ennabeuren, Hülben, Westerheim und Zainingen-Donnstette­n-Feldstette­n ihr Können bei Darbietung­en vor dem Festzelt unter Beweis stellen werden. Für den musikalisc­hen Ausklang sorgt am Abend die Musikkapel­le Böttingen.

Am Samstag und Sonntag fehlen selbstvers­tändlich nicht die schwäbisch­en Spezialitä­ten aus dem Backhaus, die die Mitglieder des Schwäbisch­en Albvereins und der Volkstanzg­ruppe des Albvereins ständig frisch zubereiten. Um die große Anzahl an Musiker und hoffentlic­h auch an Festgästen während der Festtage unterzubri­ngen, stellt die Festgemein­schaft in diesem Jahr ein größeres Festzelt in der Sontheimer Ortsmitte zwischen Kirche und Backhaus auf.

 ?? ARCHIVFOTO: STEIDLE ?? Das Musikertre­ffen „Rund um den Römerstein“fand im vergangene­n Jahr im Festzelt des Musikverei­ns Donnstette­n im Rahmen des Spanferkel­essens statt. In diesem Jahr ist der Musikverei­n Sontheim Ausrichter des Traditions­treffens, das am 23. und 24. Juni...
ARCHIVFOTO: STEIDLE Das Musikertre­ffen „Rund um den Römerstein“fand im vergangene­n Jahr im Festzelt des Musikverei­ns Donnstette­n im Rahmen des Spanferkel­essens statt. In diesem Jahr ist der Musikverei­n Sontheim Ausrichter des Traditions­treffens, das am 23. und 24. Juni...
 ?? FOTO: MUSIKVEREI­N ?? Sie freuen sich auf das Jubiläumsw­ochenende des Musikverei­ns Sontheim mit Backhausho­ck und Treffen der Musikkapel­len rund um den Römerstein: der stellvertr­etende Vorsitzend­e René Zäh, der Vorsitzend­e KarlHeinz Duckek und Dirigent Volker Pflügner....
FOTO: MUSIKVEREI­N Sie freuen sich auf das Jubiläumsw­ochenende des Musikverei­ns Sontheim mit Backhausho­ck und Treffen der Musikkapel­len rund um den Römerstein: der stellvertr­etende Vorsitzend­e René Zäh, der Vorsitzend­e KarlHeinz Duckek und Dirigent Volker Pflügner....

Newspapers in German

Newspapers from Germany