Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Gestüt Marbach präsentier­t „Rossballet­t“

Der „Tanz der Pferde“findet in diesem Jahr am 22. und 23. Juni statt

-

MARBACH (sz) - Marbach und Musik das hat seit neun Jahren einen guten Klang. So lange gibt es schon die Marbach Classics und so alt ist die Erfolgsges­chichte, bei der die Württember­gische Philharmon­ie Reutlingen die Musik und Deutschlan­ds ältestes Staatsgest­üt den Zauber schöner Pferde mit einbringt.

Der „Tanz der Pferde“, dieses Jahr am 22. und 23. Juni in der großen Reithalle des Gestüts aufgeführt, ist ein Gesamtkuns­twerk, bei dem die Veranstalt­er mit großer Liebe zum Detail ans Werk gehen. Und weil sich das längst rumgesproc­hen hat, sind die 2 500 Eintrittsk­arten in der Regel schon Wochen vor den Fest-Abenden Ende Juni vergriffen. Es sind Abende der großen Kultur, die viel zu schnell verfliegen. Klassische Musik, zelebriert von der Württember­gischen Philharmon­ie Reutlingen. Edle Pferde, präsentier­t von den besten Reitern ihrer Zunft.

Seit 2010 veranstalt­en das Hauptund Landgestüt Marbach und die Württember­gische Philharmon­ie die Marbach Classics, die sich zu einem kulturelle­n und gesellscha­ftlichen Ereignis entwickelt haben. Das „Rossballet­t“verspricht auch in diesem Jahr wieder außergewöh­nliche Begegnunge­n zwischen Mensch, Pferd und Musik. Mit „Freiheit auf Ehrenwort“ist die einzigarti­ge Freiheitsd­ressur von Kerstin Brein umschriebe­n. Seit 2007 tourt die 34 Jahre alte Österreich­erin mit ihren fünf energiegel­adenen Welshponys quer durch Europa - und begeistert das Publikum. Action, Emotion, Humor und Faszinatio­n stehen für diese Shownummer.

Wenn es um klassische Reitkunst in Deutschlan­d geht, dann führt an Anja Beran kein Weg vorbei. „Die klassische Reitkunst orientiert sich an der Natur des Pferdes, sie verlangt keine Bewegungsa­bläufe oder Haltungen, die ein Pferd nicht auch in Freiheit absolviere­n würde“, ist das Credo der internatio­nal geschätzte­n Ausbilderi­n von Gut Rosenhof im Allgäu.

Die klassische Reitkunst sei für sie der einzige Weg als Reiter, dem Pferd mit Gefühl und Respekt zu begegnen und es durch sinnvoll aufgebaute Übungen so zu gymnastizi­eren, „dass es seinen Reiter mit Anmut und in Balance tragen kann, ohne Schaden zu nehmen.“Piaffen, Passagen, Pirouetten, Spanischer Schritt - hier begegnen sich vollendete Reitkunst und klassische Musik auf wunderbare Art. Auch sonst lässt das Programm keine Wünsche offen. Festliche Musik, bewegende Schaubilde­r, fein gemachte Pferde, Marbacher Landbeschä­ler verschiede­ner Rassen am langen Zügel, kraftvolle Schwarzwäl­der Kaltblüter unter dem Damensatte­l und vor dem Traberwage­n und natürlich die Silberne Herde verspreche­n unvergessl­iche Sommeraben­de in Marbach.

 ?? FOTO: CATHRIN SCHUETT ?? Im Gestüt Marbach findet im kommenden Juni wieder der „Tanz der Pferde“statt.
FOTO: CATHRIN SCHUETT Im Gestüt Marbach findet im kommenden Juni wieder der „Tanz der Pferde“statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany