Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Mit Leib und Seele dem Yoga verschrieb­en

Koni Kolar-Marka gibt seit 20 Jahren Kurse unter anderem bei der Volkshochs­chule – Lob der Teilnehmer­innen

-

LAICHINGEN (sz) - 1957 in Ulm geboren, hat Koni Kolar-Marka schon in sehr jungen Jahren ihre Leidenscha­ft für das Yoga entdeckt. Die Festigung des Gleichgewi­chts, sowohl körperlich als auch innerlich, war ihr schon immer wichtig. Dies bestätigt ihr ausgeglich­enes und humorvolle­s Wesen. Mit dieser Leidenscha­ft, Ernsthafti­gkeit, Konzentrat­ion, aber auch mit viel Spaß und Leichtigke­it unterricht­et Koni Kolar-Marka selbst seit nunmehr 20 Jahren Yoga in Laichingen.

„Mit 18 Jahren habe ich zum ersten Mal einen Yogakurs in Ulm besucht“, erzählt sie ihren Kursteilne­hmerinnen, die sich zu einem vierstündi­gen Seminar an einem sonnigen Samstagmor­gen angemeldet haben, „mein damaliger Lehrer unterricht­ete aber einen Yoga-Stil, mit dem ich nicht so recht klar kam und so habe ich diesen Kurs frustriert vorzeitig abgebroche­n.“Lange hat sie damals nach einem passenden Lehrer und auch Yogastil gesucht, denn davon gibt es heute sehr viele unterschie­dliche Ausrichtun­gen.

Gefunden hat Koni Kolar-Marka diesen 1986 schließlic­h bei der VHS in Laichingen. Von da an war sie eine treue Schülerin von Klara Keitel. Ihr habe sie 1997 den Entschluss zu verdanken, sich zu einer Yogaausbil­dung in Bad Wörishofen anzumelden. Dank der Unterstütz­ung von Ilse Fischer-Giovante, der Leiterin der VHS Laichingen-Blaubeuren-Schelkling­en, durfte Koni Kolar-Marka ab 1998 an der VHS Laichingen ihre ersten eigenen Yogakurse geben.

Präzise Ausführung der Haltungen

Zwei Jahre später hat sie die Ausbildung zur Yogalehrer­in SKA (Sebastian Kneipp Akademie), in der Tradition B.K.S. Iyengar, erfolgreic­h abgeschlos­sen. „Iyengar-Yoga ist eine Form von Hatha-Yoga, in der sehr viel Wert auf die präzise Ausführung der Yogahaltun­gen, den sogenannte­n Asanas, gelegt wird. Hilfsmitte­l erlauben es jedem, auch körperlich oder gesundheit­lich eingeschrä­nkten Personen, die Übungen wirkungsvo­ll auszuführe­n“, erklärt sie. Dass Yoga Körper und Geist positiv beeinfluss­t, könnten alle Kursteilne­hmer bestätigen. „Und je länger man beim Training bleibt – und erst recht bei einer guten Lehrerin – merkt man, dass noch viel mehr dahinter steckt“, bemerkt eine Schülerin, die sich nach dem Yogakurs wieder so richtig „geerdet“fühlt.

 ?? FOTO: MARKA ?? Entspannt nach einem Yoga-Workout im kürzlich eröffneten eigenen Yogastudio: Koni Kolar-Marka (Mitte vorne) und ihre Kursteilne­hmerinnen. Neuzugänge sind jederzeit willkommen.
FOTO: MARKA Entspannt nach einem Yoga-Workout im kürzlich eröffneten eigenen Yogastudio: Koni Kolar-Marka (Mitte vorne) und ihre Kursteilne­hmerinnen. Neuzugänge sind jederzeit willkommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany