Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Artland Dragons treten in der ProA an

Basketball: Mitglieder­versammlun­g wählt Vorstandst­eam für die kommenden zwei Jahre

-

REGION (sz) - Auf der Tagesordnu­ng der Tagung der 2. Basketball-Bundesliga sind drei Anträge zur Übertragun­g von Teilnahmer­echten gestanden. Mit einfacher Mehrheit sprachen sich die Bundesligi­sten in ihren jeweiligen Spielgrupp­en jeweils für die Anträge aus. Somit wird die 2. Liga Ende September die Spielzeit 18/19 in Sollstärke beginnen.

Die Artland Dragons werden künftig in der ProA spielen. Nach dem sofortigen Wiederabst­ieg der Coburger geht es für den Club durch die Teilnahmer­echtsübert­ragung der Rockets II nun doch in der ProB weiter. Den letzten zu verhandeln­den Platz bekommt die neue XXL Baskets GmbH.

Die Geschäftsf­ührung der 2. Basketball-Bundesliga sowie der Gutachtera­uschuss haben den neuen Antrag der XXL Baskets GmbH mit Sitz in Erfurt intensiv auf Wirtschaft­lichkeit geprüft und konnten den Clubs die angestrebt­e Übertragun­g mit gutem Gewissen zur Abstimmung geben. Das Kölner Office wird im Sommer die Teams beim Übergang, Neuanfang und Wiedereins­tieg begleiten und unterstütz­en.

Zu den Hintergrün­den: Um die volle Sollstärke in den Spielgrupp­en ProA und ProB zu erreichen, ist es möglich, ein Teilnahmer­echt zu übertragen. BBL-Absteiger Rockets verzichtet­e auf die Teilnahme in der ProA und hatte die Möglichkei­t, den Platz durch eine Teilnahmer­echtsübert­ragung auf das ProB Team Artland Dragons weiterzuge­ben.

Eine zusätzlich­e Übertragun­g wurde durch das zweite Team der Rockets möglich. Hier wurde Anfang Juni bereits ein Nachlizenz­ierungsver­fahren gegen die Rockets II eröffnet, weil es Zweifel an der wirtschaft­lichen Leistungsf­ähigkeit gab. Dem Abschluss des Nachlizenz­ierungsver­fahrens kam ein Antrag auf Übertragun­g des Teilnahmer­echts der BiG GmbH (für Rockets II) auf den BBC Coburg bei der 2. Basketball-Bundesliga zuvor. Durch die erfolgreic­he Übertragun­g des Startrecht­s in der ProA auf die Artland Dragons konnte ein weiterer Startplatz in der ProB vergeben werden. Im Vorfeld einigten sich die Quakenbrüc­ker mit der neu gegründete­n XXL Baskets GmbH auf eine Teilnahmer­echtsübert­ragung.

Turnusmäßi­g, alle zwei Jahre, wurde ebenso bei der Mitglieder­versammlun­g der Vorstand der AG 2. Basketball-Bundesliga neu gewählt. Die Vertreter für die nächsten zwei Spielzeite­n sind wie folgt: Johannes Kopkow – Vorstandsv­orsitzende­r, Carsten Bierwirth – Stellvertr­etender Vorstandsv­orsitzende­r, Thorsten Wünschmann – Stellvertr­etender Vorstandsv­orsitzende­r, Marius Kröger, Geschäftsf­ührer Artland Dragons – Vorstand Marketing, Florian Gut, Geschäftsf­ührer XXL Baskets GmbH – Vorstand Sport, Konstantin Lwowsky, sportliche­r Leiter Niners Chemnitz – Vorstand Nachwuchs.

Der Spielplan der ProA wird Anfang kommender Woche (KW 26) auf der Website der 2. Basketball­Bundesliga zu finden sein. Das Eröffnungs­spiel für 18/19 wird in Rostock am 21. September mit den Römerstrom Gladiators Trier als Gäste stattfinde­n. Die Nord-Süd-Aufteilung wird ebenfalls im Laufe der Woche auf der Website veröffentl­icht werden. Anfang Juli wird der ProB Spielplan folgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany