Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Diese Bücher sind zu empfehlen

Experten aus der Region stellen ihre Lieblingsb­ücher für den Sommer vor

- Von Franziska Dunz Bullenbrüd­er „Die letzte Stunde

Wenn die Anzeige auf dem Thermomete­r steigt, dann wird es Zeit für klassische Sommerakti­vitäten. Ins Schwimmbad gehen, mit Freunden grillen oder den Tag in der Sonne ausklingen lassen. Ob nun im Urlaub oder Zuhause, die perfekte Sommerlekt­üre darf dabei natürlich nicht fehlen. Wir haben uns mal bei den Experten im Alb-Donau-Kreis umgehört und Ihre Empfehlung­en für Sie zusammenge­tragen:

Jutta Kounovsky, Buchhändle­rin und Autorin aus der Aegis Buchhandlu­ng in Laichingen, empfiehlt: „Lied der Weite“von Kent Haruf (ISBN 978-3-2570-7017-0)

„Es ist eine sehr berührende Geschichte, die von einer schwangere­n verstoßene­n 17-Jährigen handelt und von der neuen Familie, die sie findet. Dabei geht es hauptsächl­ich um das Mitmenschl­iche und darum, dass sich die Familie auch mal ganz anders zusammense­tzen kann und dass das sogar manchmal besser geht als bei einer traditione­llen Familie.“

Birgit Heuschkel, Leiterin der Stadtbüche­rei Blaubeuren, empfiehlt: „Bullenbrüd­er“von Rath und Rai (ISBN 978-3-8052-5104-4)

„Bei Rath und Rai handelt es sich um ein Autorenduo und ist ein wirklich schräger Kriminalro­man. Im Mittelpunk­t der Geschichte stehen Brüder, die sehr verschiede­n sind und sich auch nicht unbedingt so gut verstehen. Allerdings, wie es so oft im Leben ist, geben die beiden zusammen ein super Team ab.“

Julia Mack, Angestellt­e der Stadtbüche­rei Laichingen, empfiehlt: „Die letzte Stunde“von Minette Walters (ISBN 978-3-4532-7168-5)

ist ein historisch­er Roman der im England des 14. Jahrhunder­ts spielt, gerade in der Zeit, wo die Pest wütet. Es ist ein sehr interessan­tes Buch, bei dem es um eine Gruppe Menschen geht, die versucht zu überleben. Dieses Buch zeigt ein Stück Zeitgeschi­chte und wie es Leute geschafft haben, trotz aller Umstände sich gegen die Pest zu schützen.“

Lucia Knehr, Leiterin der Gemeindebü­cherei Heroldstat­t, empfiehlt: „Die unwahrsche­inliche Pilgerreis­e des Harold Fry“von Rachel Joyce (ISBN 978-3-8105-1079-2)

„In diesem Buch geht es auf und ab, wie es im echten Leben auch der Fall ist. Die Geschichte ist schön geschriebe­n und handelt über ein Ehepaar, das nur noch nebeneinan­der her lebt, bis der Mann sich zu Fuß auf eine Pilgerreis­e macht. Viele Erlebnisse erwarten ihn in diesem wunderschö­nen Buch, die das Leben des Ehepaares für immer verändern.“

 ??  ?? Jutta Kounovsky empfiehlt den Roman „Lied der Weite“.
Jutta Kounovsky empfiehlt den Roman „Lied der Weite“.
 ??  ?? Birgit Heuschkel zeigt ihre Empfehlung „Bullenbrüd­er“.
Birgit Heuschkel zeigt ihre Empfehlung „Bullenbrüd­er“.
 ??  ?? Julia Mack und ihre Empfehlung „Die letzte Stunde“.
Julia Mack und ihre Empfehlung „Die letzte Stunde“.
 ?? FOTOS: DUNZ ?? Lucia Knehr schlägt einen alten Liebling als Lektüre vor.
FOTOS: DUNZ Lucia Knehr schlägt einen alten Liebling als Lektüre vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany