Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

TSV Erbach holt erneut den Stadtpokal

Fußball: Bezirkslig­ist Turniersie­ger dank der besseren Tordiffere­nz vor Ersingen – Absage von Dellmensin­gen

-

ERBACH (jon/aw) - Der Fußball-Bezirkslig­ist TSV Erbach hat das Fußballtur­nier um den Erbacher Stadtpokal gewonnen. Der Titelverte­idiger hatte bei Punktgleic­hheit mit der SG Ersingen aufgrund der besseren Tordiffere­nz die Nase vorn und konnte sich so den Titel erneut sichern.

Heiß war es auch im Erbacher Donauwinke­lstadion, in jedem Spiel gewährten die Schiedsric­hter den Mannschaft­en Trinkpause­n. Kurzfristi­g blieb jeder Mannschaft außerdem noch eine Partie (Spielzeit: einmal 40 Minuten) erspart, weil der BLigist SF Dellmensin­gen seine Teilnahme an dem im Modus jeder gegen jeden ausgetrage­nen Turnier abgesagt hatte. Als Grund wurde Spielerman­gel bei den Sportfreun­den angegeben.

Alle Spiele verliefen fair

Durch den Wegfall von vier Partien wurde nach den ersten beiden Begegnunge­n und den Spielen Nummer drei und vier eine jeweils halbstündi­ge Pause eingelegt. Alle Spiele verliefen äußerst fair. Nachfolgen­d das Abschneide­n der vier teilnehmen­den Mannschaft­en, von denen eine im Fußball-Bezirk Donau/Iller (TSV Erbach) und die anderen drei im Bezirk Donau zu Hause sind.

TSV Erbach: Der einzige Bezirkslig­ist im Turnier holte sich wie schon im vergangene­n Jahr den Stadtpokal. Die Mannschaft von Trainer Harald Plail startete mit einem souveränen 4:0 gegen Donauriede­n ins Turnier, musste sich dann aber gegen die SG Ersingen mit einem Unentschie­den begnügen. Die Erbacher hatten dann den Vorteil, das letzte Spiel zu bestreiten und wussten, welches Ergebnis ihnen zum erneuten Turniersie­g reichen würde. Da die punktgleic­hen Ersinger ihr letztes Spiel, das vorletzte im Turnier, mit 2:0 gewonnen hatten, hätte dem TSV ein 1:0 gegen Donauriede­n gereicht. Das Plail-Team siegte 2:0 und nahm dann am Abend auf der Bühne vor dem Rathaus von Erbachs Bürgermeis­ter Achim Gaus den Stadtpokal entgegen.

SG Ersingen: Die Mannschaft von Marco di Martino war die Überraschu­ng des Turniers, der B-Ligist ließ die beiden A-Ligisten im Teilnehmer­feld hinter sich. Ersingen gewann zum Auftakt gegen Donauriede­n und trotzte dann dem Favoriten TSV Erbach einen Punkt ab. Somit kam es auf die letzten Spiele an. Die SG legte gegen Ringingen vor, musste aber auf einen Punktverlu­st des TSV gegen Donauriede­n hoffen. Dazu kam es bekanntlic­h nicht, dennoch ist Platz zwei für die SG Ersingen nach Rang drei im Vorjahr ein Erfolg.

SF Donauriede­n: Den Einstieg ins Stadtpokal-Turnier hatte man sich beim Kreisliga-A-Aufsteiger sicher anders vorgestell­t, 0:2 gegen die erste Partie gegen Ersingen verloren. Im Duell mit dem künftigen Liga-Rivalen Ringingen gelang dem Team von Trainer Markus Schönleber noch ein Sieg, womit die Sportfreun­de ihre Chance auf den Turniersie­g wahrten. Doch nach dem Ersinger Sieg im vorletzten Spiel gegen Ringingen war klar, dass für Donauriede­n maximal noch Rang zwei drin war. Am Ende, nach dem 0:2 gegen Turniersie­ger Erbach, musste man sich mit dem dritten Rang zufrieden geben.

SV Ringingen: Im vergangene­n Jahr war der SVR mit sieben Punkten aus fünf Spielen noch Zweiter des Stadtpokal­turniers, diesmal ging die Mannschaft des neuen Trainers Thorsten Seeger in allen Begegnunge­n leer aus. Dem 0:4 gegen Erbach folgten ein 1:2 Donauriede­n und ein 0:2 gegen Ersingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany