Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Fußballer auf Punktejagd

SV Westerheim bleibt auf Erfolgskur­s, er siegte 3:1 gegen den TSV Seißen.

- Von Johannes Rauneker

LAICHINGEN - Volltreffe­r für die Laichinger Wirtschaft­svereinigu­ng! Viele hundert Besucher sind am Sonntag zum verkaufsof­fenen Sonntag in die Innenstadt geströmt. Bei Traumwette­r kamen Frühlingsg­efühle auf. Viele Geschäfte hatten geöffnet und präsentier­ten sich und ihr Angebot. Höhepunkt war der Luftballon­start am Nachmittag, besser gesagt: zwei Luftballon­starts. Den Countdown zum Abflug gab Lauf-Ass Alina Reh.

Unzählige Kinder – viele von ihnen bunt geschminkt und/oder ein Luftballon­tier in der Hand – und ihre Eltern versammelt­en sich um 16 Uhr auf dem Marktplatz, um gemeinsam ihre Helium-Ballone fliegen zu lassen. Gesponsert hatte die (passend zu den Stadtfarbe­n) gelben oder blauen Ballone die Wirtschaft­svereinigu­ng.

Zunächst richtete Bürgermeis­ter Klaus Kaufmann, der mit seiner Frau gekommen war, Worte des Dankes an die Besucher, aber vor allem die Wirtschaft­svereinigu­ng, die den Tag organisier­t hatte. Auch dankte er der Gruppe rund um Laichinger Eltern von Kindergart­enkindern, die passend zum Motto („Völlig losgelöst“) Holzballon­e gestaltet hatten, die schon in den Tagen zuvor im Stadtgebie­t und den Teilorten aufgestell­t worden waren. Die Holzballon­e sollen Laichingen nun für längere Zeit noch mehr Farbe verleihen.

Und dann ging’s los. Von „10“zählte die Laichinger Läuferin Alina Reh vor dem Zelt auf dem Marktplatz herunter bis „0“. Normalerwe­ise sei sie es, die auf den Countdown hört, merkte Reh noch an. Dann der Startschus­s.

Dieser galt auch einer zweiten Menge, die sich mit Helium-Ballonen an einem anderen Platz versammelt hatte: bei Betten Striebel. Damit alle Ballone zur selben Zeit losgelasse­n werden und es ein möglichst beeindruck­end

ndes Bild ergibt, zählte sie für die Ballon-Halter bei Striebel durchs Handy durch. Undann flogen sie. Alle Blicke richteten sich hinauf zum blauen Herbsthimm­el. Ein tolles Erlebnis von Gemeinscha­ft, untermalt von Nenas „99 Luftballon­s“. Klaus Kaufmann hatte noch den Rat gegeben, die Ballounter einem Baum stehend in Freiheit zu entlassen, trotzdem verfinh ein paar in den Ästen. Nicht schlimm, denn die meisten konnten wieder befreit und danach auf die Reihickt werden. An den Ballonen hingen Adresskart­en mit Absender. Wessen Ballon am weitesten fliegt, der gewinnt. Unter anderem einen Rundflug über die Alb. Eingeläute­t wurde der Verkaufsof­m Samstag mit dem Weinfest auf dem Marktplatz. Dieses war ebenesucht wie der Verkaufsta­g am Sonntag.. Die allermeist­en Händler zeigten sich mit der Resonanz sehr, sehr zufrieden. In den Geschäften wurde es teils eng, Schlangen auch vor dem Imbiss im Zelt (gemanagt vom Bulletproo­f-Verein) oder dem Luftbaltle­r, der aus Luftballon­en TieBlumen faltete.

 ??  ?? FOTO: STEIDLE
FOTO: STEIDLE
 ??  ?? Alina Reh (rechts) gab den Countdown zum Ballonstar­t durchs Handy; damit auch eine zweite Gruppe bei Betten Striebel ihre Ballone zeitgleich in den Himmel entlassen konnte.
Alina Reh (rechts) gab den Countdown zum Ballonstar­t durchs Handy; damit auch eine zweite Gruppe bei Betten Striebel ihre Ballone zeitgleich in den Himmel entlassen konnte.
 ??  ??
 ??  ?? Herbst-bunt das Angebot bei Blumen Elser.
Herbst-bunt das Angebot bei Blumen Elser.
 ??  ??
 ??  ?? Wer bummelt, darf auch genießen: gesehen vor der Bäckerei Kirsamer.
Wer bummelt, darf auch genießen: gesehen vor der Bäckerei Kirsamer.
 ??  ??
 ??  ??
 ?? FOTOS: RAUNEKER, EPPLE, BRÜCKMANN ?? Beratung bei Bausch.
FOTOS: RAUNEKER, EPPLE, BRÜCKMANN Beratung bei Bausch.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ?? FOTO: BRÜCK ?? Zweiter Luftballon-Start bei Betten Striebel.
FOTO: BRÜCK Zweiter Luftballon-Start bei Betten Striebel.
 ??  ??
 ??  ?? Die „Lisa Simpson Laichingen­s“: Sie sorgte vor Spielwaren Schmid für sonnigen Groove mit dem Saxophon.
Die „Lisa Simpson Laichingen­s“: Sie sorgte vor Spielwaren Schmid für sonnigen Groove mit dem Saxophon.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany