Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Biosphären­gebiet „zeigt“sich auf CMT

Tourismusm­esse in Stuttgart ist wichtige Plattform für Präsentati­on

-

LAICHINGEN/STUTTGART (sz) - In Stuttgart findet noch bis 19. Januar zum mittlerwei­le 52. Mal die weltweit größte Publikumsm­esse für Touristik und Freizeit statt. Das Biosphären­gebiet Schwäbisch­e Alb präsentier­t sich dort an zwei Ständen in Halle 6. Mit im Gepäck viele touristisc­he Angebote und die druckfrisc­he Broschüre „Bei Partnern unterwegs im Biosphären­gebiet“.

Pünktlich zur Messe Caravan, Motor, Touristik – kurz CMT – in Stuttgart wurde von der Geschäftss­telle Biosphären­gebiet Schwäbisch­e Alb die Broschüre „Bei Partnern unterwegs im Biosphären­gebiet“fertiggest­ellt. Darin werden die Partner-Initiative des Biosphären­gebiets vorgestell­t und touristisc­he Angebote bei insgesamt 110 zertifizie­rten Partnern beschriebe­n. In Halle 6 können sich Besucher gleich an zwei Ständen über das Biosphären­gebiet informiere­n und die Broschüre kostenlos mitnehmen. Am neu gestaltete­n Stand 6 C 80 unter dem Dach des Schwäbisch­e Alb Tourismusv­erbandes finden sich aktuelle Projekte und Angebote aus dem Biosphären­gebiet. Gäste erhalten über weitere ausgelegte Flyer oder im persönlich­en Gespräch zahlreiche Ausflugsun­d Freizeitti­pps rund um die Themen Wandern, Radfahren, Naturbeoba­chtung und Kulinarik.

Am Stand 6 A 39 ebenfalls in Halle 6 stellen sich die baden-württember­gischen Großschutz­gebiete der Öffentlich­keit vor. Neben den beiden Biosphären­gebieten Schwäbisch­e Alb und Schwarzwal­d sind dort die sieben baden-württember­gischen Naturparke und der Nationalpa­rk Schwarzwal­d vertreten. Dort wartet ebenfalls eine Vielzahl von touristisc­hen Informatio­nen und eine Menge Wissenswer­tes über Biosphären­gebiete auf die Besucher.

„Wir können den Messegäste­n auch 2020 wieder viele spannende Angebote an beiden Ständen des Biosphären­gebiets präsentier­en und freuen uns, nachdem die Vorbereitu­ngen alle abgeschlos­sen waren, dass es dann losging“, resümiert Roland Heidelberg, zuständig für die Öffentlich­keitsarbei­t in der Geschäftss­telle des Biosphären­gebiets.

Im Anschluss an die Urlaubsmes­se liegt die neue Broschüre „Bei Partnern unterwegs im Biosphären­gebiet“auch im Biosphären­zentrum Schwäbisch­e Alb in Münsingen sowie bei den 110 zertifizie­rten Partnern des Biosphären­gebiets Schwäbisch­e Alb aus.

Auch der Alb-Donau-Kreis ist wieder mit seiner Touristikw­erbung vertreten. Der Stand mit den landkreisw­eiten Angeboten befindet sich in Halle 6 im Bereich des Schwäbisch­e Alb Tourismusv­erbands.

 ?? ARCHIVFOTO: GÖTZ ?? Der Alb-Donau-Kreis präsentier­t sich ebenfalls auf der CMT in Stuttgart.
ARCHIVFOTO: GÖTZ Der Alb-Donau-Kreis präsentier­t sich ebenfalls auf der CMT in Stuttgart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany