Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Neuer Spielplatz bekommt Turm, Wippe und Seilbahn

Berghüler Rat tagt per Videokonfe­renz – Gemeinde nimmt 700 000 Euro-Kredit für Erschließu­ng des Neubaugebi­etes „Östlicher Ortsrand IV“auf

-

BERGHÜLEN (sz) - Die jüngste Gemeindera­tssitzung in Berghülen hat am Dienstag, 21. April, per Videokonfe­renz mit allen Gemeinderä­ten stattgefun­den. Das teilte die Gemeinde jetzt schriftlic­h mit. In der Sitzung ging es um das Neubaugebi­et „Blaubeurer Höhe V“sowie Investitio­nen in das Neubaugebi­et „Östlicher Ortsrand IV“

Zu Beginn sprachen die Mitglieder des Gemeindera­ts über die Neuanlage des Spielplatz­es beim Neubaugebi­et „Blaubeurer Höhe V“in Berghülen. Die Ratsmitgli­eder Alexandra Krauß und Miriam Keßler stellten dabei ihre vorab mit der Gemeindeve­rwaltung abgestimmt­en Planungen und Wünsche vor. Da im Haushaltsp­lan für diese Maßnahme 40 000 Euro veranschla­gt sind, können jedoch nicht alle Gerätewüns­che realisiert werden. Der Spielplatz wird daher mit einem Spielturm mit Sandbereic­h, einer Wippe und einer Seilbahn ausgestatt­et. Auf eine Schaukel wird verzichtet, da diese auf den anderen Spielplätz­en vorhanden sind und eine Sitzgelege­nheit wird in Eigenleist­ung beziehungs­weise auf Spendenbas­is erstellt, entschiede­n die Ratsmitgli­eder.

Aufgrund dieser Faktenlage erließ Bürgermeis­ter Bernd Mangold die Eilentsche­idung, dass die Firma Seibel Spielplatz­geräte mit der Lieferung und dem Aufbau der Spielgerät­e zum Preis von rund 40 000 Euro beauftragt wird. Die Spielgerät­e werden voraussich­tlich noch im späten Herbst diesen Jahres geliefert und aufgebaut.

Als zweiter Punkt stand eine Kreditaufn­ahme in Höhe von 700 000 Euro für die Erschließu­ng des Neubaugebi­ets „Östlicher Ortsrand IV“in Bühlenhaus­en auf der Tagesordnu­ng. Der Gemeindeve­rwaltung liegen Angebote der Raiffeisen­bank Berghülen und der Sparkasse Ulm vor, wobei die Sparkasse dieses Mal das günstigere Angebot abgegeben hat. Mit der Sparkasse Ulm wird deshalb, ebenfalls per Eilentsche­idung des Bürgermeis­ters, eine Kreditvere­inbarung für die Erschließu­ng des Baugebiets „Östlicher Ortsrand IV“geschlosse­n.

Bereits im Vorfeld der Sitzung hat Bürgermeis­ter Bernd Mangold die Wiederwahl des Feuerwehr-Kommandant­en Thomas Mayer und dessen neu gewählten Stellvertr­eter, Daniel Deschenhal­m, für die Gemeinde angenommen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany