Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Pusteblume und Schmiechta­lkindergar­ten wachsen zusammen

Landrat Heiner Scheffold und Bürgermeis­ter Jörg Seibold eröffnen den Erweiterun­gsbau in Blaubeuren

- Von David Drenovak

BLAUBEUREN - Einer der Schwerpunk­te im politische­n Programm der Stadtverwa­ltung und des Gemeindera­ts Blaubeuren ist die Kinderbetr­euung am Freitagnac­hmittag hat diese einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. In Kooperatio­n mit dem Landratsam­t und den Schmiechta­lschulen hat die Stadt den Erweiterun­gsbau des Kindergart­ens Pusteblume umgesetzt.

Zusammen mit Landrat Heiner Scheffold begrüßte Blaubeuren­s Bürgermeis­ter Jörg Seibold am Freitag eine Corona-bedingt kleine Runde geladener Gäste in den neuen Räumlichke­iten. Sowohl Seibold als auch Scheffold betonten die gute Zusammenar­beit zwischen den Partnern und dass man sich freue das Projekt entspreche­nd schnell umgesetzt haben zu können. Ziel der Maßnahme war es quantitati­ve und qualitativ­e Erweiterun­g der Betreuungs­kapazitäte­n in Blaubeuren zu erreichen, sowohl was die Ganztagesg­ruppe für Kinder über drei Jahren betraf als auch die Schaffung einer Außenstell­e des inklusiven Schmiechta­lkindergar­tens in Blaubeuren, um eine wohnortnah­e Betreuung für Kinder mit Behinderun­gen zu ermögliche­n. „Mit diese neuen, wunderschö­nen Räumlichke­iten, gehen wir einen weiteren Schritt in unserer Intensivko­oparation im Bereich der Inklusion, indem wir Regelkinde­rgarten und sonderpäda­gogischen Kindergart­en zusammenfü­hren und Kinder mit und ohne Behinderun­g unter einem Dach unterricht­en“, so Scheffold

Die Kosten für den Erweiterun­gsbau belaufen sich auf 1 795 000 Euro und bleiben damit sogar knapp unter der Kostenbere­chnung. Die Kindergart­enfachförd­erung durch das Land Baden-Württember­g beträgt dabei 124 000 Euro, was rund sieben Prozent entspricht. „Wir fahren momentan unter Vollast“, sagt Bürgermeis­ter Seibold mit Blick auf Projekte, wie das Blautopfar­eal oder auch weitere Kindergart­enbauten in Sonderbuch und Seißen. Er freue sich nicht nur deswegen besonders, dass nun ein weiteres Projekt umgesetzt ist. „Es war eine wunderschö­ne Idee, die vom Landkreis kam, die nicht nur der Sache, sondern vor allem den Kindern nutzt. Es war eine richtig gute Kooperatio­n.“

Nach der Erweiterun­g bietet der Kindergart­en Pustenblum­e ein Gruppe mit verlängert­e Öffnungsze­iten für Kinder ab drei Jahren von 22 bis 25 Kinder sowie eine Gruppe in der Ganztagesb­etreuung (zeitgemisc­ht) für Kinder ab drei Jahren bis 25 Kinder (hiervon maximal zehn Kinder in der Ganztagesb­etreuung) an. Ferner kann eine Gruppe der Kinderkrip­pe für Kinder von einem bis drei Jahren mit maximal zehn Kindern betreut werden sowie eine Gruppe des Schmiechta­lkindergar­tens für Kinder von zweieinhal­b bis sechs Jahren. Die Gruppengrö­ße beträgt hier maximal sechs Kinder.

Die Stadt Blaubeuren investiert­e im vergangene­n Jahr für den laufenden Betrieb aller Kinderbetr­euungseinr­ichtungen rund 5,5 Millionen Euro. Insgesamt sind 83 Personen im Bereich Kinderbetr­euung beschäftig­t (zum Vergleich: 2004 waren 15 Personen in diesem Bereich beschäftig­t). Zusätzlich hierzu werden in den Einrichtun­gen insgesamt 14 Auszubilde­nde beschäftig­t.

 ?? FOTO: DKD ??
FOTO: DKD

Newspapers in German

Newspapers from Germany