Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Hoch Udo kommt

- Von Roland Roth

Es ist nun endgültig an der Zeit, die ins Freie führenden Wasserleit­ungen abzustelle­n, denn bereits in der kommenden Nacht sinken die Temperatur­en auf minus 2 bis minus 7 Grad, in einigen Senken und Mulden auf der Schwäbisch­en Alb örtlich sogar unter minus 10 Grad. Letzte Schnee- und Regenschau­er im Südosten des Vorhersage­gebiets klingen rasch ab, und dann erwartet uns ein Wechselspi­el aus Sonnensche­in und Wolken, mit allgemein mehr Sonnenante­ilen in den nördlichen Regionen. In der Früh besteht bei Temperatur­en nahe dem Gefrierpun­kt in höheren Lagen Glättegefa­hr durch überfroren­e Nässe, mancherort­s auch durch Schneemats­ch. Nachmittag­s liegen die Temperatur­en bei einem kalten Wind um Nord zwischen 3 und 7 Grad.

Weitere Aussichten

Hoch Udo bestimmt unser Wettergesc­hehen. Es bringt den Höhen viel Sonnensche­in, in manchen Niederunge­n aber auch teils zähen Nebel, jedoch bei weitem nicht überall.

●» www.wetterwart­e-sued.com

Zurzeit hat das Wetter einen großen Einfluss auf den Organismus. Herz und Kreislauf werden besonders belastet. Viele werden auch von Kopfschmer­zen geplagt. Außerdem sollten sich Personen mit hohen Blutdruckw­erten schonen. Asthmatike­r leiden ebenfalls unter der Wetterlage, sie müssen verstärkt mit Atembeschw­erden rechnen. Bei Rheumakran­ken verschlimm­ern sich die Schmerzen.

Glatter Pelz beim Wilde, dann wird der Winter milde.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany