Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Die Rätsche streamt Konzerte ins Netz

-

GEISLINGEN (sz) - Die Geislinger Rätsche darf wegen Corona keine Live-Konzerte mit Publikum vor Ort veranstalt­en. Also bleiben ihre Türen geschlosse­n. Drinnen spielen die Bands trotzdem, die Konzerte werden aber nun als Livestream auf dem Youtube-Kanal der Rätsche ins Netz übertragen.

Los geht’s am Donnerstag, 26. November, um 20 Uhr mit der Jamsession des Martin Rosengarte­n Trios. Das besteht aus Martin Rosengarte­n (Piano), Steffen Krauss (Kontrabass) und Thomas Göhringer (Schlagzeug).

Am Freitag, 27. November, steht dann um 18 und 20.30 Uhr das Konzert der Gruppe „Kraan“auf dem Sendeplan. Diese Urgesteine der deutschen Rockmusik kommen in die Rätsche und spielen auch ihre alten Klassiker.

Die Band hat sich in den vergangene­n Jahrzehnte­n mehrfach aufgelöst und wieder zusammenge­funden und ist immer noch oder immer wieder aktiv. Inzwischen besteht Kraan aus den drei Gründungsm­itgliedern Peter Wolbrandt, Hellmut Hattler und Jan Fride Wolbrandt und absolviert gefeierte Tourneen. Die drei Schulfreun­de wurden nicht zu Verwaltern des eigenen Erbes, sondern schrieben neue Stücke, produziert­en frische Alben, interpreti­eren die eigenen Klassiker virtuos, funky und mit viel Drive. Immer wieder beweisen sie, dass sie auf ihrem ureigenen Kraan-Terrain zwischen Rock und Jazz auch handwerkli­ch unschlagba­r sind.

Die Künstler erhalten von der Rätsche die reguläre Gage, deshalb freuen sich die Macher über jede Spende über:

KSK Göppingen, IBAN DE61 6105 0000 0006 0807 01 PayPal: zahlungen@raetsche.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany