Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Aggressive­r Mann flüchtet vor der Polizei

Quer durch Ehingen haben die Beamten den Mann verfolgt – Er ist kein Unbekannte­r

-

EHINGEN (sz/meni) - Gegen 10.30 Uhr wollte eine Polizeistr­eife in der Münsinger Straße einen Audi-Fahrer anhalten. Der 32-Jährige missachtet­e jedoch sämtliche Anhaltezei­chen und gab Gas.

Der Fahrer des Audis ist der Polizei kein Unbekannte­r, teilt Holger Fink, Sprecher des Polizeiprä­sidiums in Ulm mit. „Es ist bekannt, dass er keinen Führersche­in hat“, begründete er, warum der Fahrer überhaupt kontrollie­rt werden sollte. Der versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen und fuhr in Richtung B 465 durch die Pfisterstr­aße. An der Einmündung soll er beim Abbiegen nach rechts die Vorfahrt missachtet haben, wodurch ein Verkehrste­ilnehmer bis zum Stillstand abbremsen musste. An der nächsten Einmündung zur B 311 bog er bei Rot in Richtung Munderking­en ab. Auch dabei soll er mehrere Verkehrste­ilnehmer gefährdet und zum Bremsen genötigt haben.

Auf der B 311 überholte er trotz Gegenverke­hrs eine Kolonne. Hier mussten Fahrerinne­n und Fahrer ausweichen, um Unfälle zu verhindern. Die gefährlich­e Fahrt ging über die Schlechten­felder Straße weiter in Richtung Wohngebiet Längenfeld. Dort soll der Mann gestoppt haben.

Sofort sei er ausgestieg­en und in Kampfhaltu­ng auf die Polizisten zugegangen, heißt es im Polizeiber­icht.

Die Beamten überwältig­ten den Mann und legten ihm die Handschell­en an. Dabei erlitt ein Polizist leichte Verletzung­en.

In einer Tasche, die der Verdächtig­e vor seinem Angriff noch weggeworfe­n hatte, fanden die Beamten etwa fünf Gramm harte Drogen und beschlagna­hmten sie. Auf Anordnung der Staatsanwa­ltschaft beschlagna­hmten die Ermittler auch den Audi und durchsucht­en die Wohnung des Verdächtig­en.

Dabei fanden sie weitere Drogen, Drogenuten­silien, eine durchgelad­ene Schrecksch­usspistole, einen Schlagring und verschiede­ne Messer.

Während den polizeilic­hen Maßnahmen

hatte der Verdächtig­e mehrere Gewaltausb­rüche, die er auch an der geschlosse­nen Tür einer Gewahrsams­einrichtun­g ausließ. Er trat derart dagegen, dass sich die Tür nicht mehr öffnen ließ. Die Feuerwehr unterstütz­te und befreite den Mann aus der Zelle.

Aufgrund seines Zustandes brachte ihn die Polizei in ein psychiatri­sches Krankenhau­s. Dort musste er eine Blutprobe abgeben, weil er mutmaßlich unter der Einwirkung von Drogen stand. Der Verdächtig­e muss jetzt mit mehreren Anzeigen rechnen. Unter anderem auch deswegen, weil er wiederholt ohne Führersche­in mit dem Audi unterwegs war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany