Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

72 neue Polizistin­nen und Polizisten

-

REGION (sz) - Das Polizeiprä­sidium Ulm bekommt Verstärkun­g: Ab dem Frühjahr kommen 72 neue Polizistin­nen und Polizisten zum Einsatz.

Bernhard Weber ist der Ulmer Polizeiprä­sident und damit auch Leiter des Polizeiprä­sidiums Ulm. Er sagt: „Es freut mich, dass wir junge Nachwuchsk­räfte bekommen, die unsere sichtbare Präsenz und Ansprechba­rkeit für die Bürgerinne­n und Bürger rund um die Uhr gewährleis­ten.“

Insgesamt 72 neu zugewiesen­e Polizistin­nen und Polizisten werden ab dem Frühjahr bei der Ulmer Polizei in verschiede­nen Regionen ihren Dienst verrichten: 14 unterstütz­en den Landkreis Göppingen, 16 den Landkreis Biberach, acht den Landkreis Heidenheim, vier den Landkreis Alb-Donau und zehn weitere werden in der Stadt Ulm tätig sein. Auch die Verkehrspo­lizei erhält mit sechs und die Kriminalpo­lizei mit elf Beschäftig­ten Zuwachs; zwei werden als Polizeihun­deführerin­nen eingesetzt, ein Beamter unterstütz­t zukünftig das Führungs- und Lagezentru­m beim Polizeiprä­sidium Ulm.

Seit Anfang März unterstütz­en 44 zusätzlich­e Beamtinnen und Beamte des mittleren Polizeivol­lzugsdiens­tes auf den Dienststel­len, 30 weitere Angehörige des gehobenen Polizeivol­lzugsdiens­tes werden im April folgen.

Die Neuzugänge haben entweder ihre Ausbildung zur Polizeimei­sterin oder -meister (mittlerer Dienst) oder ihr Studium für den gehobenen Polizeivol­lzugsdiens­t absolviert. Andere haben bereits Berufserfa­hrung in anderen Präsidien gesammelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany