Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Das mehrtägige, schon verschoben­e Jubiläumsf­est fällt aus

SV Westerheim will den 90. Geburtstag das Jahr über in Etappen feiern, so wie es die Vorgaben zur Corona-Pandemie erlauben

- Von Hansjörg Steidle

WESTERHEIM - Der SV Westerheim wird sein Jubiläumsf­est im Mai nicht wie geplant nachholen. Darauf haben sich Vorstandsc­haft und Vereinsaus­schuss des SVW in dieser Woche geeinigt. „Die aktuellen Entwicklun­gen lassen erneut große Zweifel an der Realisieru­ng und Umsetzung des Jubiläumsf­ests in zwei Monaten aufkommen“, sagt der Vereinsvor­sitzende Armin Schurr. Dafür sollen je nach Lage der Dinge das Jahr über mehrere kleinere Feste und Veranstalt­ungen – sogenannte Sportevent­s – mit Blick auf das 90-jährige Bestehen des Westerheim­er Sportverei­ns stattfinde­n.

Im Jahr 2020 wurde der SV Westerheim 90 Jahre alt und dieser runde Geburtstag hätte mit einem mehrtägige­n Fest auf dem Sportgelän­de im Mai 2020 gebührend gefeiert werden sollen. Doch dann kam die CoronaPand­emie und machte ein Feiern unmöglich. Schnell reagierte die Vorstandsc­haft des Vereins und entschied, das Jubiläumsf­est auf Mai 2021 zu verlegen, in der Hoffnung, den Geburtstag nachfeiern zu können. „Leider wird daraus nichts und wir vom SVW haben entschiede­n, das Jubiläumsf­est im großen Rahmen abzusagen“, ergänzt Armin Schurr.

„Als Sportler lassen wir uns von einer Niederlage nicht unterkrieg­en, sondern sind bereits in der Vorbereitu­ng auf eine oder mehrere Alternativ­en“, ergänzt Schurr, der derzeit mit den Vorstandsk­ollegen Steffi

Uhlmann, Marko Hascher und Jürgen Rieck (kommissari­sch) den Verein leitet. „Ein mehrtägige­s Fest wird es nicht geben, stattdesse­n werden das Jahr über verteilt Sportveran­staltungen in den einzelnen Diszipline­n von Abteilunge­n stattfinde­n“, gibt Schurr den Beschluss der Vorstandsu­nd Ausschussr­iege weiter.

„Sehr gerne hätten wir unser Jubiläumsf­est im Mai nachgeholt. Doch die Corona-Pandemie zwingt uns zu einer erneuten Absage“, erklärt der SVW-Chef und bedauert den Schritt. Angesichts der noch sehr angespannt­en Lage und keiner großen Lockerunge­n in Sicht, müsse der SVW diesen Weg gehen. Wie die verschiede­nen Termine und Veranstalt­ungen das Jahr über aussehen, das hänge von der allgemeine­n CoronaLage in Deutschlan­d und speziell in Baden-Württember­g ab. Auch kurzfristi­ge Entscheidu­ngen seien möglich. „Weitere Events werden wir im Laufe des Jahres bekanntgeb­en können, sobald sie spruchreif sind“, lässt Schurr wissen. Zusätzlich arbeite der Verein derzeit an einer guten Alternativ­e zur sonst üblichen Festschrif­t, verrät er. Darin werde die 90jährige wechselvol­le Geschichte des Sportverei­ns aufgearbei­tet.

Ein Termin im Jahresprog­ramm 2021 ist mehr oder weniger fix: Das traditione­lle Schlachtfe­st im Herbst wird mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st

geplant. Zu Gast wird Manuel Bühler sein, ein ehemaliger Fußball-Profi des SSV Reutlingen, des 1. FC Nürnberg und des TSV München 1860. Er war Profi und musste nach einer schweren Verletzung seine Karriere als Fußballer vorzeitig aufgeben. Nach seinem verletzung­sbedingtem Karriereen­de studierte er Theologie und arbeitet mittlerwei­le für die christlich­e Sportorgan­isation „Sportler ruft Sportler“. Dort verbindet er die Themen „Sport und Glaube“. Im Gottesdien­st in Westerheim spricht er über seinen Glauben und seine Erfahrunge­n mit Gott.

Sein 90-jähriges Bestehen hätte der SV Westerheim ursprüngli­ch vom 8. bis 11. Mai 2021 mit einem bunten Festprogra­mm unter dem Motto „Schwarz Rot aus Überzeugun­g“feiern wollen: mit einem Fassanstic­h, einer großen SVW-Dance-Party, einem Rasen-Volleyball­turnier, mit Fußball-Jugendspie­len, Wettkämpfe­n für Kinder unter dem Motto „Ninja Warrior“, mit einem bunten Festabend mit Showeinlag­en nebst Ehrungen, einem ökumenisch­en Gottesdien­st, einem zünftigen Frühschopp­en und Mittagstis­ch, mit einem Einlagespi­el der aktiven Fußballer sowie einem abwechslun­gsreichen Unterhaltu­ngsnachmit­tag mit vielen Beiträgen der kleinen Vereinsmit­glieder. Zum Abschluss der Jubiläumsf­eier sollte am 11. Mai 2020 anlässlich des Gründungst­ags des Sportverei­ns vor 90 Jahren ein Stehempfan­g stattfinde­n.

Doch aus dem Fest und dem Festprogra­mm wurde durch den Lockdown im Frühjahr 2020 nichts. In der heißen Vorbereitu­ngsphase musste der SVW sein Jubiläumsf­est streichen, nachdem die Planungen abgeschlos­sen und das Festprogra­mm schon fix war. „Wir konnten im Frühjahr 2020 gar nicht anders, als das viertägige Jubiläumsf­est abzusagen. Die Vorgaben aus der Politik sprachen eine eindeutige Sprache“, erklärt der Vereinsvor­sitzende. Die Gesundheit der Mitglieder, Bürger und Gäste hätten absolute Priorität genossen, und das sei auch jetzt wieder vor dem zweiten Anlauf der Fall. „Die Absage der Jubiläumsf­eier damals schmerzte und schmerzt in diesen Wochen ein weiteres Mal“, meint Schurr für die gesamte Vorstandsc­haft und den Vereinsaus­schuss.

„Sehr schweren Herzens nahmen wir die Absage vor.“

Vorstandsm­itglied Jürgen Rieck zum Ausfall des großen Jubiläumsf­ests

Dies bestätigt auch Vorstandsk­ollege Jürgen Rieck: „Sehr schweren Herzens nahmen wir die Absage vor. Wir wollten im großen Stil und gebührend den Geburtstag begehen.“Doch ein großes Festzelt mit Abstandsun­d all den Hygienereg­eln mache kaum Freude und Spaß, meint er und rechtferti­gt die Entscheidu­ng der Vereinsfüh­rung. „Jeder von uns ist Realist und realistisc­h müssen wir die Lage und weitere Entwicklun­g einschätze­n“, ergänzt Jürgen Rieck.

Die Vorstandsc­haft blickte vor einem Jahr hoffnungsv­oll auf den Mai 2021, in dem die große Geburtstag­sparty mit fast gleichem Programm hätte stattfinde­n sollen. „Ein Festwochen­ende in fast gleicher Form halt ein Jahr später“, hieß es damals. Der Wunsch lässt sich nun nicht umsetzen, der SVW muss einen neuen Weg einschlage­n. „Aus der Absage des mehrtägige­n Jubiläumsf­estes und der prekären Lage müssen wir das Beste machen“, meint Schurr. „Wir freuen uns auf ein sportliche­s Jahr 2021“, erklärt der SVW-Chef und ist zuversicht­lich, das der SVW bei doch einigen Veranstalt­ungen das Jahr über zahlreiche Gäste einladen und empfangen darf. Wichtig sei auch, wieder Sport treiben zu dürfen.

 ?? FOTOS: STEIDLE ??
FOTOS: STEIDLE
 ??  ?? „Oh wie schee - 90 Jahre SVW“hieß es noch im Frühjahr 2020 beim SV Westerheim und die Sportler freuten sich auf das mehrtägige Jubiläumsf­est, das verlegt wurde. Auch im kommenden Mai kann es nicht wie geplant stattfinde­n.
„Oh wie schee - 90 Jahre SVW“hieß es noch im Frühjahr 2020 beim SV Westerheim und die Sportler freuten sich auf das mehrtägige Jubiläumsf­est, das verlegt wurde. Auch im kommenden Mai kann es nicht wie geplant stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany