Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

„Ohnmacht, Wut, Bitterkeit“

-

Dieser Lesebrief geht auf die Berichters­tattung zu Wirten in der CoronaKris­e am Beispiel vom Déli in Laichingen vom 18. März ein: in sich nicht schlüssige Maßnahmen im Zusammenha­ng mit der Corona-Lage zu äußern. Thematisie­rt wurde auch die Verhaltens­weise unseres Bürgermeis­ters Klaus Kaufmann. Brilliert hat dieser mitsamt seinem Gemeindera­t nicht gerade, als die Einladung zur Eröffnung am 24. Oktober des vergangene­n Jahres ausgeschla­gen wurde – trotz des ausgefeilt­en Hygienekon­zepts. Dieses Nichtersch­einen wirft ein Licht auf den Stellenwer­t, den unsere Stadtspitz­e der Gastronomi­e und des auch damit zusammenhä­ngenden Kulturange­botes der Familie Kula zumisst. Weiche, wichtige Faktoren, die eine Stadt lebendig machen. Der Auftritt vom CDU-Landtagsab­geordneten Manuel Hagel, als es um die finanziell­e Notlage ging: Er trat publikumsw­irksam auf, schenkte den Kulas ein Ohr – die Finanzieru­ngsprozedu­r,

den großen „Rest“sozusagen, musste dann allerdings der Steuerbera­ter managen. Geschadet hat Herrn Hagel der Besuch bei den Kulas offensicht­lich nicht – siehe Wahlergebn­is.

Was den Leserbrief­schreiber bei der Lektüre des Berichts berührt und betroffen gemacht hat: Wie engagierte Menschen wie Ines Zeiher-Kula und Orhan Kula von der großen Politik zerrieben, um nicht zu sagen in ihrer Existenz vernichtet werden. Und wie sie von der kleinen, der lokalen, ignoriert werden. Mehr als verständli­ch, dass Herrn Kula nicht zum Feiern zumute ist, wenn der „runde“Geburtstag winkt. Die Gesichter der Eheleute Kula auf dem Foto sprechen für sich.

Franz Heim aus Laichingen

Newspapers in German

Newspapers from Germany