Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Stadtradel­n startet

Nachhaltig­keit: Es gehe um mehr als Bewegung

-

NEU-ULM (sz) - Der Landkreis NeuUlm tritt auch in diesem Jahr in die Pedale und nimmt an der deutschlan­dweiten Aktion Stadtradel­n teil. Jetzt können sich Interessie­rte dafür anmelden.

Geradelt wird vom 5. bis 25. Juli. In diesem Zeitraum können alle, die in den Kommunen des Landkreise­s leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilomet­er sammeln.

Die erradelten Kilometer werden online auf der Stadtradel­n-Webseite eingetrage­n. Dort ist dann auch zu sehen, wie viel CO2 vermieden wurde. Anmelden können sich Interessie­rte schon jetzt auf der Internetse­ite der Aktion stadtradel­n.de/landkreis-neu-ulm (teilnehmen­de Städte und Gemeinden sind hier verlinkt). Dabei ist es möglich, einem offenen Team (zum Beispiel Landkreis Neu-Ulm) beizutrete­n oder selbst ein Team zu gründen.

Im Landkreis nehmen zusätzlich die Städte Illertisse­n, Senden, Weißenhorn und Vöhringen, die Gemeinden Elchingen, Holzheim, Nersingen

und Roggenburg sowie der Markt Pfaffenhof­en teil. Die Stadt Neu-Ulm radelt bereits in der Zeit vom 7. Juni bis 27. Juni.

Für den Landkreis Neu-Ulm nahmen im vergangene­n Jahr 1632 Landkreisb­ürgerinnen und -bürger an der Aktion teil, die insgesamt 421 299 Kilometer radelten und so rund 62 Tonnen CO2 vermieden.

Zudem ist für die teilnehmen­den Kommunen auch die Meldeplatt­form Radar (radar-online.net/home) freigescha­ltet. Mit der Stadtradel­nApp oder über das Internet können Bürgerinne­n und Bürger auf störende oder gefährlich­e Stellen im Radwegever­lauf aufmerksam machen.

 ?? FOTO: MORITZ FRANKENBER­G ?? Neu-Ulm macht wieder beim Stadtradel­n mit.
FOTO: MORITZ FRANKENBER­G Neu-Ulm macht wieder beim Stadtradel­n mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany