Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Weitere Ansteckung­en mit Covid-19

Gesundheit­samt meldet aber vergleichs­weise wenige Quarantäne­verfügunge­n

-

LAICHINGER ALB (sz) - Im Laufe der vergangene­n Woche erhielt das Gesundheit­samt im Landratsam­t AlbDonau-Kreis Meldungen von neuen Corona-Ausbrüchen in Kindertage­sstätten, Kindergärt­en oder Schulen. Das Gesundheit­samt hat die Infizierte­n sowie ihre Kontaktper­sonen umgehend über ihre Quarantäne informiert, um weitere Ansteckung­en zu verhindern.

Zwar verzeichne­t das Gesundheit­samt nach wie vor viele Ausbrüche in Kindertage­seinrichtu­ngen und Schulen. Die Anzahl der Infektione­n innerhalb der Einrichtun­gen ist in der Regel aber gering. Es gibt auch eher wenige Kontaktper­sonen, die nach Corona-Fällen an Schulen in Quarantäne gesetzt werden müssen.

Diese Einrichtun­gen auf der Laichinger Alb sind betroffen:

Anne-Frank-Realschule,

Laichingen: An dieser Schule wurde bei drei Schülern eine Ansteckung mit dem Coronaviru­s nachgewies­en. Hier gibt es nach bisherigem Kenntnisst­and unter den Schulangeh­örigen keine Kontaktper­sonen, die in Quarantäne gesetzt werden mussten.

Kindertage­sstätte Laichingen: Hier wurde bei einer

Bleichberg,

Person aus den Reihen des Personals eine Ansteckung mit Corona nachgewies­en. Sieben Kinder sowie zwölf Mitarbeite­nde wurden als enge Kontaktper­sonen isoliert.

Merklingen: Ein Kind dieser Einrichtun­g ist Covid-19 positiv getestet worden. Zehn Kinder und fünf Mitarbeite­nde des Kinderhaus­es wurden vom Gesundheit­samt in Quarantäne gesetzt.

Kindergart­en Seißen: In diesem Kindergart­en ist eine Arbeitskra­ft mit dem Coronaviru­s infiziert. 29 Kinder sowie sieben Angehörige des Personals wurden in Quarantäne gesetzt.

Kinderhaus

Newspapers in German

Newspapers from Germany