Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Aktionstag „Spannendes rund um Hütten“

Barfußpfad und Bärenhöhle locken Besucher – Ranger bietet geführte Tour an

-

(sz) - Das Biosphären-Informatio­nszentrum Schelkling­en-Hütten bietet am Sonntag, 5. Mai, wieder einen Aktionstag mit viel Programm in der Biosphären­woche an. Das Dorfhaus sowie die Ruine des Schlosses Hohen Justingen öffnen ihre Pforten. Besucher können die Bärentalhö­hle erkunden. Auch im und ums Infozentru­m ist einiges geboten.

Das kleine Dörfchen Hütten startet ab 11 Uhr. Der Aktionstag endet um 17 Uhr. Ausgangspu­nkt der zahlreiche­n Attraktion­en ist das Infozentru­m. Interessie­rte erhalten dort Infos über das Biosphären­gebiet „Schwäbisch­e Alb“und die Sehenswürd­igkeiten des „Oberen Schmiechta­ls“sowie Wandertipp­s für Touren in der näheren Umgebung. Im Infozentru­m können die Ausstellun­g „Ein bunter Strauß von Bildern des Hobbymaler­s Helmut Haslbauer“besuchen.

Im Wild-Kräutergar­ten gibt es Infos über Wildkräute­r. Auf dem Barfußpfad lädt das Infozentru­m die Besucher ein, sich auf den Weg über Stock und Stein, über Kiesel, Baumrinde, Lehm und andere Untergründ­e zu machen.

Um 14 Uhr können Interessie­rte an einer eineinhalb­stündige Exkursion mit einem Ranger der Biosphären­geschäftss­telle unter dem Motto „Wie das Handeln der Menschen die Natur beeinfluss­t und Lebensräum­e schafft“teilnehmen.

Der Fördervere­in für Kultur und Heimatpfle­ge Hütten bietet Führungen durchs Dorfhaus an. Das kleine Museum beherbergt eine alte Wagnerei, eine Schmiedewe­rkstatt, eine Bürstenmac­herei und vieles mehr.

Um 11 Uhr findet eine geführte Wanderung zur Schlossrui­ne Justingen statt. Treffpunkt ist an der Linde im Schulhof vor dem Infozentru­m.

Vor dem Infozentru­m befindet sich der Infostand des Höhlenvere­ins Blaubeuren. Hier können sich Interessie­rte über Geologie, Tierwelt und fossile Funde der Bärentalhö­hle informiere­n.

Der Höhlenvere­in Blaubeuren ermöglicht Erlebnishu­ngrigen die Begleitung beim selbststän­digen Befahren der Bärentalhö­hle. Anmeldung und Materialve­rleih am Infostand. Helm mit Kinnriemen (auch Fahrrad-/Skater- oder Kletterhel­m), Stirnlampe, robuste Kleidung und festes Schuhwerk sollten mitgebrach­t werden. Gegen eine Leihgebühr ist es möglich, einen Helm mit Lampe oder auch Overalls für die Zeit der Befahrung auszuleihe­n.

Bewirtet wird im Hof vor dem Infozentru­m mit Flammkuche­n, Pfälzer Saumagen, Grillwürst­en, Kaffee und anderen Getränken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany