Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Rekord: 152 Teilnehmer erhalten Sportabzei­chen

Ehrung der Jugendlich­en und Erwachsene­n – Positives Beispiel ist Familie Grohs

-

BAD SAULGAU (sz) - In einer Feierstund­e sind im Foyer der Stadthalle Bad Saulgau die erfolgreic­hen Teilnehmer der Sportabzei­chen geehrt worden. Dabei gab es einen neuen Teilnehmer­rekord: 152 Sportler legten ihr Sportabzei­chen ab.

Moderator Werner Beller konnte neben zahlreiche­n Sportlern auch Martin Blaser, Vorsitzend­er des TSV Bad Saulgau, und Alois Zimmermann von der Kreisspark­asse begrüßen. Beller betonte den Wert des Sportabzei­chens als offizielle­s Ehrenzeich­en der Bundesrepu­blik Deutschlan­d und gratuliert­e allen, die im vergangene­n Kalenderja­hr die Bedingunge­n erfüllten. Im Jahr 2016 legten 30 Frauen, 49 Männer und 73 Jugendlich­e ihr Sportabzei­chen erfolgreic­h ab.

Vorsitzend­er Martin Blaser sprach dem Sportabzei­chen-Team mit Chefin Brigitte Netzer, Stefanie Weishaupt, Roswitha Beller, Moritz Heinen, Edwin Brillisaue­r und Werner Beller ein großes Lob aus. Er sagte auch weiterhin die materielle Unterstütz­ung durch den Hauptverei­n zu. Mit Sorge sieht er allerdings die drohende finanziell­e Belastung durch die hohen Hallengebü­hren. Die Landesbank-Kreisspark­asse übernimmt seit Jahren die Kosten für die Urkunden und die Abzeichen aller Jugendlich­en – das gelte auch für die Zukunft.

Abwechseln­d verliehen Martin Blaser und Alois Zimmermann die Sportabzei­chen an Jugendlich­e und Erwachsene. Bei mindestens drei Absolvente­n aus einer Familie gab es zusätzlich eine Urkunde. Diese Auszeichnu­ng erhielten 15 Familien, so viele wie noch nie zuvor. Beispielha­ft ist hier Familie Grohs zu nennen, die seit Jahren über drei Generation­en hinweg die Bedingunge­n für das Sportabzei­chen erfüllt.

Als zusätzlich­en Anreiz erhielten vier Gruppen mit mindestens zehn Mitglieder­n eine Sonderurku­nde: die Volksbank Bad Saulgau, die Ortsgruppe der DLRG, der Sportverei­n Marbach und die Handball-Abteilung des TSV Bad Saulgau.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? 152 Jugendlich­e und Erwachsene – so viele wie noch nie – erhalten in einer Feierstund­e Urkunden für ihr Sportabzei­chen.
FOTO: PRIVAT 152 Jugendlich­e und Erwachsene – so viele wie noch nie – erhalten in einer Feierstund­e Urkunden für ihr Sportabzei­chen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany