Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Alois Kille dirigiert den Musikverei­n Hundersing­en

Die Mitglieder bestätigen einstimmig den Vorstand für weitere zwei Jahre

-

HUNDERSING­EN (sz) - Der Musikverei­n Hundersing­en hat bei seiner Hauptversa­mmlung im Gasthaus Storchen seinen Vorstand einstimmig bestätigt. Rainer Hagmann ist weitere zwei Jahre der Vorsitzend­e, Sonja Samtner Kassiereri­n, Ralf Hepp Jugendleit­er, Cornelia Sauter, Marwan Chartouni und Vanessa Heilborn sind Beisitzer. Auch die bisherigen Kassenprüf­er Michael Spöcker und Christoph Bühler wurden in ihrem Amt bestätigt. Mit Alois Kille hat der Verein außerdem einen neuen Dirigenten gefunden. Außerdem beschlosse­n die Mitglieder einstimmig, die Erhöhung des passiven Mitgliedsb­eitrags um drei Euro auf 15 Euro pro Jahr.

Der Vorsitzend­e sprach in seinem Rückblick aufgrund der Dirigenten­suche von keinem einfachen Vereinsjah­r 2016. Er berichtete vom Jahreskonz­ert, das in der Kirche St. Martinus stattfand. Bei dieser Gelegenhei­t bedankte sich Rainer Hagmann nochmals bei Manuel Samtner, der im Jahr 2016 übergangsw­eise die musikalisc­he Leitung des Musikverei­ns übernommen hatte. Er nutzte die Gelegenhei­t, den neuen Dirigenten Alois Kille vorzustell­en.

Schriftfüh­rerin Janine Heilborn erinnerte in ihrem Bericht an die unterschie­dlichen Auftritte, Veranstalt­ungen und Aktivitäte­n des Vereines. Insgesamt hatte der Musikverei­n im vergangene­n Jahr 45 Musikprobe­n, 26 Auftritte und acht Veranstalt­ungen und Aktivitäte­n zu meistern.

Jugendkape­lle schneidet gut ab

Jugendleit­er Ralf Hepp berichtete von der Jugendkape­lle Hundersing­en-Blochingen und der Ausbildung­sarbeit des Vereins. Im vergangene­n Vereinsjah­r zählte die Jugendkape­lle 31 Proben und acht Auftritte. Insgesamt befinden sich derzeit 53 Kinder und Jugendlich­e in der Ausbildung. Er bedankte sich bei der Jugendleit­erin vom Musikverei­n Blochingen, Saskia Ehl, beim musikalisc­hen Leiter der Jugendkape­lle, Manuel Samtner, bei den Ausbildern Andreas Nischt, Petra Diodone, Siegfried Fürst, Denise Remensperg­er und Tristan Hepp. Ein weiterer Dank ging an den Kindergart­en Hundersing­en und die Lilly-Jordans-Schule Herberting­en, mit denen der Musikverei­n die Kooperatio­n „VereinSchu­le“führt, für die Bereitstel­lung der Räume, sowie an die Gemeindeve­rwaltung für die Bezuschuss­ung der Jugendarbe­it.

Als wichtigste Veranstalt­ung im Bereich der Jugendarbe­it nannte Ralf Hepp den Tag der Bläserjuge­nd, an dem insgesamt 379 Jungmusike­r mit 30 Solovorträ­gen und 17 Gruppenvor­trägen teilnahmen. Dabei erwähnte er, dass auch die Jugendkape­lle Hundersing­en-Blochingen an dem Wertungssp­iel teilnahm und in der Kategorie zwei das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenomm­en“erreicht hat. Er gab auch bekannt, dass im vergangene­n Vereinsjah­r eine Jugendvert­retung gegründet wurde. Diese Vertretung soll die Jugendarbe­it aktiv mitgestalt­en und ist dabei dem Jugendleit­er unterstell­t.

Aus dem Bericht des Dirigenten Manuel Samtner ging nochmals hervor, dass das Jahr 2016 von der Dirigenten­suche geprägt war. Dennoch war er mit der Leistung bei den verschiede­nen Auftritten und vor allem bei dem Adventskon­zert im Dezember zufrieden. Allerdings mahnte der den unregelmäß­igen Probenbesu­ch einiger Musiker an, wodurch es schwierig sei, das Vorbereite­te umsetzen zu können. Samtner ermutigte den Musikverei­n, nach vorne zu schauen. Kassiereri­n Sonja Samtner berichtete von einem guten Vereinsjah­r 2016 und bekam von der Versammlun­g ein positives Echo. Dies wurde auch durch Kassenprüf­er Michael Spöcker bestätigt, der anschließe­nd die Entlastung für Sonja Samtner vorgeschla­gen hat.

Die Entlastung der Kassiereri­n und des Vorstands wurde einstimmig erteilt. Zum Schluss konnte die zweite Vorsitzend­e, Nadine Jekal folgende Musikanten mit einem kleinen Präsent als Dank für einen hervorrage­nden Probenbesu­ch auszeichne­n: Ralf Hepp, Rainer Hagmann, Manuel Samtner, Stefan Fürst, Bernd Heilborn, Janine Heilborn, Vanessa Heilborn, Hubert Samtner und Marie Selbherr.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Verantwort­lichen des Musikverei­ns Hundersing­en freuen sich, dass sie wieder einen Dirigenten haben.
FOTO: PRIVAT Die Verantwort­lichen des Musikverei­ns Hundersing­en freuen sich, dass sie wieder einen Dirigenten haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany