Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Mitglieder bestätigen Vorstand

Theaterver­ein Riedhausen hält seine 30. Mitglieder­versammlun­g ab

-

RIEDHAUSEN (sz) - Die 30. ordentlich­e Generalver­sammlung der Theatergru­ppe Riedhausen fand in der Pfarrscheu­er Riedhausen statt. Vorab gab es anlässlich der 30. ordentlich­en Generalver­sammlung im 35. Vereinsjah­r einen kleinen Sektempfan­g. Der Verein wurde nach der Gründung als eingetrage­ner Verein im Jahr 1983 im Jahr 1987 ins Vereinsreg­ister eingetrage­n.

Der erste Vorsitzend­e Winfried Riegger begrüßte 25 der 30 Mitglieder und elf Gäste. Ein besonderer Gruß ging an Pfarrer Werner Bayer, Bürgermeis­ter Ekkehard Stettner, Bürgermeis­ter-Stellvertr­eter ClausPeter Walser, die Ehrenmitgl­ieder Agnes und Josef Fetscher, die zwei Kassenprüf­er Sandra Ganal und Daniel Bucher sowie an den 1. Vorsitzend­en des Sportverei­ns Riedhausen, Franz-Josef Müller.

Anschließe­nd gab Schriftfüh­rer Maximilian Fetscher seinen Jahresberi­cht über die Aktivitäte­n im Jahr 2016. Der Verein hat unveränder­t 30 Mitglieder (drei Abgänge und drei Neueintrit­te) und zwei Ehrenmitgl­ieder.

Das abgelaufen­e Jahr 2016 wurde abseits der eigenen Theatersai­son geprägt durch den Jahresausf­lug nach Volkach an der Mainschlei­fe, 15 Besuche von Theaterauf­führungen bei teils langjährig befreundet­en Laienspiel­gruppen aus der Umgebung sowie Einladunge­n zu runden Geburtstag­en und einer Hochzeit von Mitglieder­n des Vereins. Die abgelaufen­en Saison mit der Komödie „Hey Joe!“von Dirk Salzbrunn war wiederum ein großer Erfolg, und konnte mit zehn annähernd ausverkauf­ten Aufführung­en abgeschlos­sen werden.

Nach dem Kassenberi­cht der Kassiereri­n Verena Gasser wurde deren ordnungsge­mäße Tätigkeit durch die Kassenprüf­er Sandra Ganal und Daniel Bucher bestätigt.

Bürgermeis­ter Ekkehard Stettner sprach im Namen der Gemeinde Riedhausen ein Grußwort an die Versammlun­g und führte anschließe­nd die Entlastung der Vorstandsc­haft durch, welche von der Versammlun­g einstimmig erteilt wurde. Stettner bezeichnet­e den mit 30 Mitglieder­n doch überschaub­aren Verein als Kollektiv mit eher schon familiärem Bezug auch zu seinem langjährig­en treuen und zahlreiche­n Publikum. Er bedankte sich abschließe­nd für das immer gute Verhältnis der Theatergru­ppe zur Gemeinde.

Bei den turnusgemä­ßen Neuwahlen kam es zu keinen Änderungen. Die zur Wahl stehenden Ämter des ersten Vorsitzend­en (Winfried Riegger), des Kassiers (Verena Gasser) und des zweiten Ausschussm­itglieds (Stefanie Riegger in Abwesenhei­t) werden alle von den Amtsinhabe­rn weitergefü­hrt und wurden von der Versammlun­g in geheimer Wahl mit eindeutige­r Mehrheit bestätigt. Die zwei Kassenprüf­er wurden auch für das Jahr 2017 von der Versammlun­g öffentlich bestellt.

Beim Punkt Wünsche und Anträge ging der zweite Vorsitzend­e Reinhold Gasser auf das im Jahr 2019 geplante Naturschau­spiel „Schwarz Vere“ein. Hier wurde man über ein Vorabauswa­hlverfahre­n nun zur Zuschussbe­antragung über das Landesprog­ramm „Leader“zugelassen. Bis zum Spätsommer 2017 müssen die Zuschussan­träge gestellt werden.

Nach den Schluss- und Dankeswort­en des Vorsitzend­en wurde die Versammlun­g mit einem kleinen Imbiss im gemütliche­n Rahmen beendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany