Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Salem2Sale­m“geht in die achte Runde

Kunstproje­kt findet 2017 wieder in den USA statt – Elf Künstler aus Deutschlan­d mit dabei

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Vom 31. Juli bis 21. August findet zum achten Mal das internatio­nale und interdiszi­plinäre Kunstproje­kt „Salem2Sale­m“statt. In diesem Jahr geht es wieder in die USA, genauer nach Salem, New York. Dort werden 24 Künstler aus den USA, der Schweiz, Österreich und aus der Region Bodensee-Oberschwab­en und Umgebung für drei Wochen arbeiten und anschließe­nd ihre Werke ausstellen. Organisier­t und durchgefüh­rt wird das Projekt vom Kulturamt des Bodenseekr­eises in Zusammenar­beit mit Salem Artworks.

Ein Teil der Teilnehmer hat sich Anfang Juli vorab im Kulturamt des Bodenseekr­eises in Schloss Salem über den Aufenthalt in den USA informiert. Kulturamts­leiter Dr. Stefan Feucht musste vor allem Fragen zu den Arbeitsmög­lichkeiten sowie natürlich zur Unterkunft und zum Essen beantworte­n. Die amerikanis­chen Gastgeber haben seit dem letzten Besuch vor zwei Jahren ihre Farm erweitert und viel in die Infrastruk­tur, insbesonde­re in die Unterbring­ungsmöglic­hkeiten investiert. Am meisten erfreute die kleine Runde aber die Vielzahl der künstleris­chen Möglichkei­ten, die dort die Kunstkolon­ie Salem Artworks bietet: Von der Arbeit mit Holz oder Stein bis zur Glasverarb­eitung und dem Eisenguss reicht das Angebot. Im Anschluss Künstler von Salem2Sale­m „noch“im Schloss Salem: (von links) Andrea Grözinger, Anne Carnein, Gabriele Loges, Ingrid Wild, Frieder Weigand und Claudia Dietz. an das Informatio­nsgespräch gab es noch eine kleine Schlossfüh­rung als Vorgeschma­ck auf das nächste Jahr, wenn die Truppe von „Salem2Sale­m“wieder hier am See zu Gast sein wird. Auf europäisch­er Seite nehmen in diesem Jahr teil: Im Bereich Musik die Pianistin Andrea Grözinger und der Trompeter Michael T. Otto aus Langenarge­n. Sie werden durch den aus Friedrichs­hafen stammenden Bassisten Philippe Wozniak unterstütz­t. Die Sparte Malerei bilden Florian Raditsch aus Wien und Ingrid Wild aus Rottweil ab. Sie hatte bereits 2016 in Schloss Salem am Austausch teilgenomm­en, ebenso wie die Schweizer Grafikerin Salomé Schmucki und die Schriftste­llerin Dorothea Diekmann aus Stuttgart.

Ferner werden die Sigmaringe­r Schriftste­llerin Gabriele Loges, die Bildhaueri­n Anne Carnein aus Kißlegg und Claudia Dietz aus Eberdingen sowie der Freudenstä­dter Multimedia­künstler Hans Winkler in die USA reisen.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany