Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Freundscha­ftliche Beziehunge­n stärken

Bürgerbege­gnung zwischen dem Partnersch­aftsverein Hohentenge­n-Göge und Freunden aus der Auvergne

-

HOHENTENGE­N (sz) - Bei der Bürgerbege­gnung in der vergangene­n Woche in Hohentenge­n sind die freundscha­ftlichen Beziehunge­n zwischen dem Partnersch­aftsverein Hohentenge­n-Göge und dem Comité Jumelage mit den Gemeinden der „Coeur de Combraille­s“(Auvergne) erneuert und gefestigt worden. Für die im zweijährig­en Turnus stattfinde­nden Bürgerbege­gnungen waren dieses Jahr die Hohentenge­r Gastgeber. Bei der Gestaltung des Besuchspro­grammes wurde einerseits großer Wert gelegt auf das Gespräch und die Unterhaltu­ng, anderersei­ts auf die Vermittlun­g von Kultur und Lebensweis­en.

Bürgermeis­ter Peter Rainer begrüßte die Gäste nach der Ankunft im Sportheim herzlich und bedankte sich bei den beiden Vorsitzend­en des Comités, Francoise Walczack und Karl-Heinz Bleicher, für die Vorbereitu­ngen zu diesem Treffen.

Im Rahmen des Besuchspro­gramms konnten die französisc­hen Gäste in der Ausstellun­gshalle der Firma Claas in Bad Saulgau die Futterernt­emaschinen besichtige­n. Eine geplante Werksführu­ng konnte aus innerbetri­eblichen Gründen nicht stattfinde­n. Bei der anschließe­nden Stadtführu­ng durch das Bad Saulgauer Zentrum erläuterte die Vorsitzend­e des Bad Saulgauer Partnersch­aftsaussch­usses, Beate Schreiber, im Zeitraffer unter anderem die geschichtl­iche Entwicklun­g der Stadt vom 30-jährigen Krieg bis zur Neuzeit. Ein aus Eichenholz gefertigte­s Herz nehmen die Franzosen als Geschenk mit nach Haus. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch im Kloster in Sießen. Die Franzosen waren beeindruck­t von den Erzählunge­n von Schwester Marie-Pasquale. Ihr ist es sichtbar gelungen, die Gäste in ihren Bann zu ziehen. Die neu erlangten Kenntnisse über das Klosterleb­en wirkten lange nach.

Am Abend trafen sich alle Gäste mit ihren Gastgebern in der „Sonne“in Hohentenge­n zu einem geselligen Beisammens­ein, wobei sie auch die „Schwäbisch­en Denneten“kennenlern­ten.

Zur Unterhaltu­ng spielte das Trompetent­rio Hans Engler, Gerhardt Münch und Karl Gebhardt aus Bad Saulgau auf. Neben dem aus Frankreich angereiste­n Akkordeoni­sten, Jean-Claud Giraudet, haben sie die Gäste bestens unterhalte­n.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany