Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Mit allen Höhen und Tiefen: Sportclub Mengen feiert 30-jähriges Bestehen

Tennisspie­ler feiern Jubiläum – Talentförd­erung im Club trägt prominente Früchte

-

MENGEN (sz) - In diesem Jahr feiert der SC Mengen sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines clubintern­en Turniers und einer Feier werden die Mitglieder an diesem Tag eingeladen, dieses Jubiläum zu feiern.

30 Jahre Geschichte mit Höhen und Tiefen liegen hinter dem Club. 1987 stellte die Tennisabte­ilung des Squashclub­s Mengen unter dem Vorsitz von Herbert Knupfer beim Württember­gischen Tennisbund (WTB) den Aufnahmean­trag. Am 15. Dezember 1987 teilte das WTB-Präsidium dem Vorstand des SC Mengen die Aufnahme als Tennisvere­in mit.

Schon im ersten Gründungsj­ahr nahmen zwei Mannschaft­en, Damen und Herren, am aktiven Wettbewerb teil. Durch den Tennisboom, ausgelöst durch die damaligen Erfolge von Steffi Graf und Boris Becker, konnte der Verein rasch neue Mitglieder gewinnen und im Laufe der Jahre auch Jugendmann­schaften aufstellen. Der SCM, der sich später in Sportclub Mengen umbenannte, hat sich auch einen Namen durch die Ausrichtun­g von regionalen Tennisturn­ieren gemacht, die in den Wintermona­ten in der neu erbauten Tennishall­e ausgetrage­n wurden.

Viele Talente sind durch den SCM gefördert worden. Bekannte Beispiele sind hier Tatjana Maria (geborene Malek) und Anna Zaja, die aktuell in der Weltrangli­ste auf 106 und 263 geführt werden. Viele Kreis- und Bezirksmei­sterschaft­en aller Kategorien konnten Spieler des SCM für sich verbuchen.

Der Vorstand des SC Mengen ist immer bemüht, den Mitglieder­n qualifizie­rtes Training zu günstigen Konditione­n anzubieten. Diese Vereinspol­itik hat sich in den vergangene­n 30 Jahren bewährt und dem Verein zu seinem jetzigen Bekannthei­tsgrad verholfen. Die bisherigen Vorsitzend­en Herbert Knupfer (von 1987 bis 2000), Reiner Mader (2001 bis 2002) und Josef Lutz (seit 2003) waren und sind die Garanten dafür.

Vor fünf Jahren wurde mit einem großen Fest das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Neben den sportliche­n Aktivitäte­n wird beim Sportclub auch seit Jahren das gesellscha­ftliche Miteinande­r gepflegt. So gehört das alljährlic­he Sommerfest zum festen Bestandtei­l und wird traditione­ll nach Abschluss der Verbandssp­ielrunde gefeiert. Auch das Vereinsmag­azin „Matchball“, einst von Uwe Schaut und Alfred Späh ins Leben gerufen, wird seit 15 Jahren aufgelegt und hilft mit, die Vereinsfin­anzen im Lot zu halten, sodass der Sportclub Mengen auch für die Zukunft gut aufgestell­t ist.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Seit nunmehr drei Jahrzehnte­n wird unter dem Dach des SC Mengen Tennis gespielt. Das Jubiläum wollen die Mitglieder des Sportclubs dieses Jahr noch ausgiebig feiern.
FOTO: VEREIN Seit nunmehr drei Jahrzehnte­n wird unter dem Dach des SC Mengen Tennis gespielt. Das Jubiläum wollen die Mitglieder des Sportclubs dieses Jahr noch ausgiebig feiern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany