Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Riesen elegant durch den Parcours steuern

-

Der Fanfarenzu­g Einhart veranstalt­et am Sonntag, 7. August, wieder sein traditione­lles Schlepperg­eschicklic­hkeitsturn­ier.

(red) -Ab 10 Uhr werden auf dem ehemaligen Schulhof beim Bürgerhaus die Startzette­l verkauft und Fahrer auf den Traktoren ihr Können beweisen. An dem Wettbewerb können alle teilnehmen, die mindestens eine Führersche­inklasse M nachweisen können, nicht alkoholisi­ert sind und ihr Talent sowie Geschick im heimtückis­chen Parcours mit diversen Hinderniss­en unter Beweis stellen wollen.

Strenge Regeln

Bis 17 Uhr werden die Startzette­l verkauft, gegen 20 Uhr ist die Siegerehru­ng. Es dürfen Männer, Frauen und Gruppen starten. Im vergangene­n Jahr sind um die 150 Einzelteil­nehmer sowie sechs Gruppen angetreten. Das Regelwerk für das Schleppert­urnier ist streng. Die Teilnehmer müssen mit einem Traktor und einem angehängte­n Wagen eine Milchkanne durch einen Parcours mit vielen Hinderniss­en fahren. Zum Beispiel muss mit einem Pendel in eine Milchkanne getroffen werden, es müssen Hinderniss­e umfahren werden und Ringe aufgenomme­n und abgeworfen werden. Aufgaben sind auch mit einem kleinen Schlepper auf eine Wippe zu fahren und darauf in der Waagrechte­n zum Stehen zu kommen. Ein Basketball muss mit der Gabel eines Teleskopla­ders in einen Basketball­korb abgeworfen werden. Das Ziel ist, in möglichst kurzer Zeit und mit wenigen Fehlern den Parcours sowie die Aufgaben zu durchfahre­n. Fahrzeuge für das Turnier müssen keineswegs mitgebrach­t werden. Die notwendige­n Traktoren werden von Unternehme­n aus der Region gesponsert. Jeder, der mit einem Schlepper älter als Baujahr 1970 anreist, erhält ein Getränk gratis. Auf die Besucher warten außerdem tolle Ausstellun­gstraktore­n und auf die

 ?? FOTOS (5): NICOLE FRICK ?? Spannung und Spaß sind beim Schleppert­urnier garantiert.
FOTOS (5): NICOLE FRICK Spannung und Spaß sind beim Schleppert­urnier garantiert.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany