Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Fünf Goldmedail­len für den TSV Aach-Linz

Leichtathl­etik-Kreismeist­erschaften in Stetten am kalten Markt

- Von Andrea Höge

STETTEN A.K.M. (ahö) - Bei den Leichtathl­etik-Kreismeist­erschaften in Stetten am kalten Markt haben die Nachwuchsa­thleten des TSV AachLinz 17 Medaillen gewonnen: Fünf Gold-, acht Silber- und vier Bronzemeda­illen waren die stolze Ausbeute. Überragend­er Athlet an diesem Tag war Jason Leimer in der Altersklas­se M13. Mit drei Titeln im Hochsprung (1, 34 m), über 800 Meter (2:56,32 min) und über 75 Meter (10,76 s) sowie zweiten Plätzen im Ballwurf (46 m) und Weitsprung (4,12 m) feierte er bei seinem Debüt auf Kreisebene einen Einstand nach Maß. Zudem fehlten im Ballwurf nur 50 Zentimeter und im Weitsprung 23 Zentimeter zu weiteren Titeln.

Dank dieser tollen Leistungen qualifizie­rte er sich gleich in mehreren Diszipline­n für die Internatio­nalen Bodensee- Nachwuchsm­eisterscha­ften (IBL). Eine außergewöh­nliche Leistung für einen Athleten, der erst seit einem Jahr beim TSV der Leichtathl­etik nachgeht.

Ebenfalls einen glänzenden Tag erwischte bei widrigen äußeren Verhältnis­sen Milena Herdt (W13). Über 800 Meter siegte sie in 3:04,17 Minuten, über Silber freute sie sich im Kugelstoße­n (6,97 m) und über 75 Meter (11,25 s). Ein fünfter Platz im Weitsprung (3,84 m) rundete ihre gelungene Vorstellun­g ab. Auch sie qualifizie­rte sich in mehreren Diszipline­n für die IBL-Meistersch­aften.

Marina Utz (W12) als sehr sprintstar­k bekannt, deklassier­te die gesamte Konkurrenz über 75 Meter und sicherte sich in einem fulminante­n Finale in 11,45 Sekunden den Meistertit­el. Im Kugelstoße­n überrascht­e sie mit starken 5,78 Meter und einem Vizemeiste­rtitel. Den Medaillens­atz perfekt machte sie durch 3,46 Meter im Weitsprung und Platz drei. Mit diesen starken Ergebnisse­n schaffte auch Marina den Sprung zu den IBLMeister­schaften, wo sie erneut zu den Favoritinn­en gehören dürfte.

In Nichts nachstehen wollte Vanessa Herdt (W11) ihrer Schwester. Auch sie durfte sich eine Silbermeda­ille im Weitsprung (3,44 m) umhängen lassen und den Vizemeiste­rtitel feiern. Ein beherzter 80-MeterLauf mit fulminante­m Schlussspu­rt brachte sie über die Langdistan­z zu einem ausgezeich­neten dritten Platz. Knapp geschlagen geben im Kampf um die um die Podestplät­ze musste sich Vanessa im 50m Sprint (8,80 s) mit Platz vier. Trotz persönlich­er Bestleistu­ng (PB) im Ballwurf (23,50 m) sprang bei starker Konkurrenz nur Platz fünf heraus.

Angesichts einer Erkrankung im Vorfeld der Meistersch­aften musste Elin Rosenthal (W11) ihre Ambitionen etwas herunter schrauben. Dennoch sprang über die 50 Meter (8,67 s) überrasche­nd ein dritter Platz heraus. Knappe zwei Zentimeter fehlten im anschließe­nden Weitsprung, um abermals aufs Podest zu steigen. 3,22 Meter reichten dennoch zu Platz vier. Mit neuer PB von 21 Metern im Ballwurf und Platz sechs beendete sie einen guten Wettkampf.

Niklas Utz, der TSV-Routinier an diesem Tag, nahm sich vor, in seiner Altersklas­se M15 die ein oder andere Quali-Norm zu unterbiete­n. Dies gelang ihm über 100 Meter in gewohnter Manier und brachte ihm zudem noch den Vizemeiste­rtitel ein. Eine neue PB von 7,48 Meter im Kugelstoße­n ließ ihn abermals als Vizemeiste­r vom Podest gehen. Mit starken 4,28 Meter im Weitsprung holte er sich an diesem Tag verdient den dritten Platz und Bronze ab.

In beeindruck­ender Art und Weise absolviert­e Selina Riess (W13) ihren Wettkampf. Knapp geschlagen musste sie sich um einen Podestplat­z im Ballwurf geben. Eine neue PB von 26 Metern mit dem 200 Gramm-Ball reichte dennoch für einen ausgezeich­neten vierten Platz. Ebenso knapp ging es dann beim Weitsprung zu. Nur wenige Zentimeter entschiede­n über eine Medaille oder Platz acht. Am Ende stand Selina dann ohne Medaille da und musste sich mit Platz acht begnügen.

 ?? FOTO: A. HÖGE ?? Marina Utz (W12) stößt die Kugel auf 5,78 Meter. Das bringt ihr die Silbermeda­ille ein. Im 75- Meter-Sprint gewinnt sie sogar Gold.
FOTO: A. HÖGE Marina Utz (W12) stößt die Kugel auf 5,78 Meter. Das bringt ihr die Silbermeda­ille ein. Im 75- Meter-Sprint gewinnt sie sogar Gold.

Newspapers in German

Newspapers from Germany