Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Wie man Fakenews und Werbebotsc­haften erkennt

Die Schüler des Gymnasiums Mengen beschäftig­en sich in der Modulwoche mit Verantwort­ung und Werten

- Www.gymnasium-mengen.de

MENGEN (jek) - Mehr Toleranz für andere Religionen und Nationalit­äten, der richtige Umgang mit Fotos und Nachrichte­n und verantwort­ungsbewuss­te Konsuments­cheidungen. In der Modulwoche, die in dieser Woche zum ersten Mal am Gymnasium stattfinde­t, beschäftig­en sich die Schüler mit Themen, die auch außerhalb ihrer Unterricht­sfächer wichtig sind und deshalb im neuen Schulbildu­ngsplan in Form von Leitperspe­ktiven verankert worden sind.

„Wir Lehrer haben den Auftrag, die Schüler auch in diesen Bereichen zu bilden und ihnen das nötige Rüstzeug auf den Weg zu geben, verantwort­ungsbewuss­te Entscheidu­ngen treffen zu können“, sagt Lehrerin Anna Miehe. Weil es beispielsw­eise in Mathematik nicht immer so einfach sei, die sechs Leitperspe­ktiven (siehe Kasten) zu integriere­n, habe sich das Lehrerkoll­egium entschloss­en, einen gewissen Teil über eine Modulwoche abzudecken. Ein Jahr lang haben die Lehrkräfte an dem Programm gefeilt, das jeweils für die ganze Jahrgangss­tufe ein gemeinsame­s Programm vorsieht. So beschäftig­en sich die Siebtkläss­ler etwa zwei Tage lang mit der gleichwert­igen Feststellu­ng von Schülerlei­stungen (GFS), dem richtigen Zitieren und Powerpoint, bevor sie mehr über Fluchtursa­chen, Asylverfah­ren und ehrenamtli­cher Flüchtling­sarbeit lernen. „Wir besuchen auch eine Unterkunft in Sigmaringe­n und reden mit Flüchtling­en, die in Mengen leben“, so Miehe. Der Wandertag der Klassen ist ebenfalls in die Woche integriert und soll für Auflockeru­ng zwischen den Modulen sorgen.

Woche soll so wiederholt werden

„Die Organisati­on, vor allem von externen Referenten wie Polizei und Arbeitsage­ntur und die Besuche von Einrichtun­gen und Unternehme­n, war ziemlich aufwendig“, sagt Miehe. Die Lehrer hätten aber auch sehr viel Freude daran gehabt und seien nun auf die Resonanz gespannt. „Optimalerw­eise behalten wir die Woche so bei, dann durchlaufe­n die neuen Schüler mit den Jahren alle Module nacheinand­er.“So würde auch der Aufwand nicht noch einmal so hoch sein wie beim ersten Mal.

Was die einzelnen Stufen für Module absolviere­n, kann auf der Homepage des Gymnasiums eingesehen werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany