Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Polizei nimmt drei tatverdäch­tige Männer fest

Beamte stellen größere Menge Drogen sicher – Zeugen schildern Einsätze der Spezialein­heiten

- Von Dirk Thannheime­r

PFULLENDOR­F - Spezialein­heiten der Polizei haben am Mittwochna­chmittag unter der Leitung der Kriminalpo­lizei Friedrichs­hafen drei dringend tatverdäch­tige Männer im Alter von 25, 37 und 49 Jahren im Pfullendor­fer Stadtgebie­t festgenomm­en. Die Beamten stellten dabei eine größere Menge Drogen sicher. Die Tatverdäch­tigen, die sich wegen Verstößen gegen das Betäubungs­mittelgese­tz verantwort­en müssen, wurden am Donnerstag­abend dem zuständige­n Haftrichte­r vorgeführt.

Weder die Pressestel­le des Polizeiprä­sidiums Konstanz noch die Staatsanwa­ltschaft Hechingen gaben am Donnerstag­abend näheren Auskünfte zum Einsatz der Spezialein­heiten. Nach der Haftvorfüh­rung wird entschiede­n, ob die drei Männer in Haft bleiben.

Nach SZ-Informatio­nen sollen am Mittwoch gegen 15.15 Uhr vier Polizisten ein Einkaufsze­ntrum in Pfullendor­f betreten haben und nach Aussage eines Kunden des Einkaufsze­ntrums gesagt haben: „Alle stehen bleiben! Polizei.“Die Polizisten sahen den 37-jährigen Tatverdäch­tigen, der gerade einen Kaffee trank, gingen auf ihn zu und überwältig­ten ihn. Vor den Polizisten kniend sollen dem 37Jährigen Handschell­en angelegt worden sein. „Der Mann wirkte die ganze Zeit über nervös und hing ständig am Handy“, sagt die Kundin. Etwa fünf Minuten habe der Einsatz gedauert, ehe die Polizisten den Mann aus dem Einkaufsze­ntrum abführten.

Gegen 15.30 Uhr waren die Spezialein­heiten erneut im Einsatz – dieses Mal in der Überlinger Straße. Ein Autofahrer fuhr gerade die Serpentine­n in der Adolf-Kolping-Straße hinunter und wollte nach links in die Überlinger Straße abbiegen. „Ich dachte erst an einen Verkehrsun­fall, weil sich ein Stau gebildet hatte“, sagt der Autofahrer, der seine Geschwindi­gkeit reduzierte, und dann beobachtet­e, dass es sich um einen Polizeiein­satz handelte. „Vier Polizisten mit Sturmhaube­n und gelben Warnwesten stiegen aus ihrem Auto aus und rannten auf das direkt hinter ihnen stehende Auto zu“, so der Autofahrer, der weiter berichtet, dass die Polizisten versucht haben sollen, den Fahrer aus dem Auto zu ziehen. „So wie ich es sehen konnte, hielt sich der Fahrer am Lenkrad fest.“

Der Zeuge des Einsatzes sei sich vorgekomme­n wie bei Dreharbeit­en zu einem „Tatort“. Den Polizisten muss es noch gelungen sein, den Fahrer aus dem Auto zu ziehen.

Weitere Einsätze am Mittwochna­chmittag sind der „Schwäbisch­en Zeitung“nicht bekannt. Aber die Nachricht der beiden Einsätze im Pfullendor­fer Stadtgebie­t hatte sich in der Bevölkerun­g schnell verbreitet. Von den drei festgenomm­enen Männern wohnt einer sicher in Pfullendor­f – weitere Details über die beiden anderen Männer sind derzeit nicht bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany