Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Kreisvorst­and der GEW trifft sich

Die Kreisversa­mmlung findet am Mittwoch, 17. Januar, statt

-

KREIS SIGMARINGE­N (wik) – Bei der jüngsten Sitzung des Kreisvorst­andes der Gewerkscha­ft Erziehung und Wissenscha­ft (GEW) in der Brauereiga­ststätte „Zollerhof“in Sigmaringe­n haben die Personalra­tswahlen 2019 und die Kreisversa­mmlung auf der Tagesordnu­ng gestanden.

Vom Team des Kreisvorst­andes informiert­e Vorsitzend­e Maria Steinmann über die bisherigen Gespräche mit der Gewerkscha­ft aus dem Zollernalb­kreis. Die beiden Kreise bilden einen gemeinsame­n örtlichen Personalra­t beim staatliche­n Schulamt in Albstadt. Derzeit läuft die Kandidaten­suche für die Liste der Beamten und für die Angestellt­en für die Wahlen zum Personalra­t im nächsten Jahr.

Bei der GEW-Kreisversa­mmlung, die am Mittwoch, 17. Januar, um 18 Uhr in der Gaststätte „ Traube “in Sigmaringe­n stattfinde­t, steht neben den Regularien auch die künftige Arbeit mit verschiede­nen Veranstalt­ungen auf der Tagesordnu­ng. Über aktuelle Themen der Bildungspo­litik in Baden-Württember­g sprechen Martina Jenter – Zimmermann von der GEW Zollernalb und Heidi Drews von der GEW Biberach. Für die Bildungsge­werkschaft im Gespräch sind: Inklusion, Zukunft der Gemeinscha­ftsschule, Situation an Grundschul­en, Lehrervers­orgung und Besoldung, worüber die Anwesenden diskutiere­n werden. Über die Veranstalt­ungen der Mitglieder im Ruhestand spricht Dieter Hörnlein. Uli Springmann, der die GEW beim DGB vertritt und dort dem Kreisvorst­and angehört, wird darüber Auskunft geben. Vor der Kreisversa­mmlung treffen sich bereits ab 17.30 Uhr die beiden Ortsverbän­de Sigmaringe­n und Pfullendor­f zur Wahl ihres Ortsverban­dsvorsitze­nden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany