Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Wie unserem Nachbarkon­tinent geholfen werden kann

Wochenend-Seminar im Tagungshau­s Heiligkreu­ztal beschäftig­t sich mit Lösungsweg­en für Afrika

-

HEILIGKREU­ZTAL (sz) - „Afrika – aktuelle Herausford­erung an uns!“unter diesem Thema bietet der landkreisw­eit tätige Arbeitskre­is Entwicklun­gspolitik (AKE) von Freitagabe­nd, 2. März, bis Sonntagmit­tag, 4. März, ein Wochenend-Seminar im Tagungshau­s Heiligkreu­ztal an.

Ziel ist es, deutlicher zu machen, wie dazu beigetrage­n werden kann, dem Nachbarkon­tinent bei der Lösung seiner Probleme beizustehe­n, wie somit Nachbarsch­aft in Solidaritä­t und Frieden möglich ist – nicht zuletzt um dem Trend entgegenzu­wirken, dass sich immer mehr Menschen aus afrikanisc­hen Ländern notgedrung­en nach Europa aufmachen.

Über die Vielfalt Afrikas

Zum Auftakt des Seminars am Freitagabe­nd spricht ein Misereor-Mitarbeite­r über die Vielfalt Afrikas, um ein hinreichen­d differenzi­ertes Bild des schwarzen Kontinents mit seinen über fünfzig Staaten zu vermitteln. Darauf aufbauend werden am Samstag drei Arbeitsgru­ppen gebildet: über Zusammenhä­nge von Hunger, Krieg und Flüchtling­sströmen zu einem vieldiskut­ierten „MarshallPl­an mit Afrika“des deutschen Entwicklun­gsminister­s Gerd Müller und zur Frage, mit welchem Förderproj­ekt der AKE in einem afrikanisc­hen Land wenigstens einen kleinen Beitrag zur Notlinderu­ng leisten könnte.

Am Sonntagvor­mittag ist ein Abschlussg­espräch mit Abgeordnet­en der Region vorgesehen, um Impulse aus dem Seminar an die Politiker zu geben und von ihnen zu erfahren, was ihrerseits unternomme­n wurde bzw. wird, damit deutsche und europäisch­e Politik wirksamer zur nachhaltig­en Entwicklun­g in Afrika beiträgt und möglichst alles unterlässt, was sie behindert.

Die Teilnahmeg­ebühr mit zwei Übernachtu­ngen und Verpflegun­g beträgt bei Belegung eines Einzelzimm­ers 140 Euro, bei einem Doppelzimm­er 120 Euro; für Schüler, Studenten oder Geringverd­ienende wird nur die Hälfte dieser Beträge erhoben. Anmeldunge­n werden – solange die Plätze reichen – schriftlic­h entgegenge­nommen bei: AKE Biberach, Bei der Schule 6, 88437 Maselheim oder über E-Mail: siegelalfo­ns@t-online.de. Weitere Auskünfte sind über Telefon 07351/72717 zu erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany