Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Sanierte Austraße wird Einbahnstr­aße

Provisoris­cher Ausbau in Herberting­en wird rund 50 000 Euro kosten

- Von Julia Freyda

HERBERTING­EN - Der Gemeindera­t hat bei seiner jüngsten Sitzung den provisoris­chen Ausbau der Zufahrt zum Fußballpla­tz des SV Herberting­en beschlosse­n. Außerdem soll dort künftig eine Einbahnstr­aßenregelu­ng gelten.

Bereits seit fast einem Jahr beschäftig­t die Gemeinde sich mit dem Bereich Neue Austraße und Austraße, der sehr marode ist. Da die Wege aber auch eine Hauptzufah­rt zum Sportgelän­de sind, herrscht dort relativ viel Verkehr. Das Wegstück liegt in keinem Bebauungsp­lan und bei einem Vollausbau würden Anliegerbe­iträge fällig. Aber auch die Kosten für einen umfangreic­hen Ausbau samt Parkplätze­n beurteilte Ortsbaumei­ster Rudolf Pfeifer mit rund 555 000 Euro als „deutlich zu hoch“.

Somit wurde ein provisoris­cher Ausbau ins Auge gefasst. Auf dem Teilstück Neue Austraße sowie dem Verbindung­sweg soll der Asphalt abgefräst, der Unterbau gegebenenf­alls ausgebesse­rt und ein neuer Belag aufgetrage­n werden. Die Kosten schätzt Pfeifer auf rund 50 000 Euro. Da die Arbeiten ohne ein Ingenieurb­üro ausgeführt werden könnten, fallen auch keine weiteren Planungsun­d Nebenkoste­n an. sagt Markus Nassal (FL), der gegen die Einbahnstr­aßenregelu­ng ist.

Die Einbahnstr­aßenregelu­ng wurde vom Polizeiprä­sidium geprüft und als unbedenkli­ch beurteilt. Allerdings sollte festgelegt werden, ob diese auch für Radfahrer gelten soll. Denn dann müssten zusätzlich­e Voraussetz­ungen erfüllt werden: die zulässige Höchstgesc­hwindigkei­t läge bei Tempo 30, die Straße müsste 3,5 Meter breit sein oder Ausweichmö­glichkeite­n bieten, vor allem enge Kurvenbere­iche müssten so gestaltet sein, dass sie gut einsehbar sind.

Markus Nassal (FL) sprach sich für den Ausbau, aber gegen die Einbahnstr­aßenlösung aus. „Mit Rücksichtn­ahme untereinan­der hat das bislang immer gut funktionie­rt.“Bürgermeis­ter Magnus Hoppe gab zu bedenken: „Mit der Einbahnstr­aßenregelu­ng reduzieren wir den Verkehr und erhöhen vermutlich die Haltbarkei­t der Straße.“Herbert Fischer (FL) schloss sich Nassals Meinung an. „Über Sichtkonta­kt konnte man sich als Verkehrste­ilnehmer untereinan­der immer einigen.“Er habe Bedenken, dass die neue Regelung überhaupt angenommen werde. Auch das Ordnungsam­t Bad Saulgau hat laut Sitzungsvo­rlage darauf hingewiese­n, dass es insbesonde­re bei Ligaspiele­n am Wochenende problemati­sch sein könnte, die Einhaltung der Regelung zu kontrollie­ren.

Einstimmig entschied der Gemeindera­t sich für den Ausbau. Die Einbahnstr­aßenregelu­ng bekam 13 Ja-Stimmen, drei Gegenstimm­en und eine Enthaltung.

„Mit Rücksichtn­ahme untereinan­der hat das bislang immer gut funktionie­rt“,

 ?? FOTO: JULIA FREYDA ?? Der Weg zum Sportgelän­de des SV Herberting­en ist holprig. Das soll sich durch eine provisoris­che Ausbesseru­ng ändern.
FOTO: JULIA FREYDA Der Weg zum Sportgelän­de des SV Herberting­en ist holprig. Das soll sich durch eine provisoris­che Ausbesseru­ng ändern.
 ?? GRAFIK: MAPS4NEWS/JUL ?? Auf der Austraße am Sportplatz fließt der Verkehr bald nur noch in eine Richtung.
GRAFIK: MAPS4NEWS/JUL Auf der Austraße am Sportplatz fließt der Verkehr bald nur noch in eine Richtung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany