Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Karl Schobloch will den Vereinsvor­sitz abgeben

Musikverei­n Marbach zieht bei Hauptversa­mmlung eine positive Bilanz über das vergangene Jahr

-

HERBERTING­EN-MARBACH (sz) Bei der Mitglieder­versammlun­g des Musikverei­ns Marbach ist der Vorsitzend­e Karl Schobloch in seinem Amt bestätigt worden. Er kündigte aber an, dass es seine letzte Amtszeit sein werde und er Platz für jüngere Vereinsmit­glieder machen wolle.

Schriftfüh­rerin Patricia Rist hat die Ereignisse lückenlos aufgeschri­eben und konnte über viele Auftritte und Arbeitsein­sätze berichten. Josef Reinhard Mezler trug den Kassenberi­cht vor. Anhand einer Folienpräs­entation ging er auf die Ausgaben sowie Einnahmen detaillier­t ein. Ein nicht unwesentli­cher Posten waren die finanziell­en Aufwendung­en für die Jugendausb­ildung. Sämtliche Vereinsfes­te und Arbeitsein­sätze konnten mit guten positiven Überschüss­en abgerechne­t werden. Zusammenge­fasst konnte der Kassierer über einen guten Kassenstan­d sowie gute Rücklagen berichten. Die Kasse wurde von Dr. Bernhard Obert und Manfred Steinacher geprüft. Manfred Steinacher berichtete der Versammlun­g über die Prüfung und bestätigte eine einwandfre­ie Kassenführ­ung und eine saubere Darstellun­g aller 290 Kassenpost­en. Er empfahl deshalb der Versammlun­g die Entlastung des Kassiers.

Der Dirigent, Musikdirek­tor Anton Merkle, ging auf die Auftritte sowie die Probenarbe­it ein. Insgesamt lobte er die musikalisc­hen Auftritte, vor allem das Jahreskonz­ert als sehr gelungen. Auch den kameradsch­aftlichen Zusammenha­lt hat er positiv dargestell­t. Ein kleiner Wehrmutstr­opfen war jedoch der Hinweis, dass bei gutem Willen der Probenbesu­ch noch gesteigert werden könnte, ebenso die Teilnahme an einigen Auftritten. Der Jugendleit­er Lorenz Hund ging auf die Jugendarbe­it im Verein ein, sei es die Kooperatio­n Schule/Verein mit der Blockflöte­nausbildun­g, die instrument­ale Ausbildung an der Musikschul­e oder die Mitwirkung der Jugendlich­en in der Jugendkape­lle Herberting­en-Marbach. Lorenz Hund ehrte Alexander Hoppe und Moritz Mezler für den D 1 Kurs und Benedikt Renn und Emanuel Schäffer für den D 2 Kurs. Er selbst und Julia Möhrle hatten im letzten Jahr den D 3 Kurs absolviert.

Der Vorsitzend­e Karl Schobloch ging in seinem Bericht unter anderem auf die Jugendausb­ildung, das Stammorche­ster, die Auftritte, Instrument­enanschaff­ungen, Vereinsfes­te und Altmateria­lsammlunge­n ein. Zusammenge­fasst berichtete er, dass die Musikkapel­le mit ihrem musikalisc­hen Leiter sehr gut aufgestell­t sei und am Jahreskonz­ert ein hohes musikalisc­hes Niveau geboten habe. Der Verein stehe finanziell und kameradsch­aftlich gut da. Er bedankte sich vor allem bei der Gemeinde für die vielfältig­e Unterstütz­ung. Bedauerlic­h sei jedoch die Entwicklun­g der Grundschul­e Marbach. Die bisherige Kooperatio­n Schule-Verein mit der Blockflöte­nausbildun­g wird aus diesem Grunde nicht mehr angeboten werden können. Die Versammlun­gsteilnehm­er entlastete­n die Vorstandsc­haft einstimmig.

Einstimmig gewählt wurden zum Vorsitzend­en Karl Schobloch, zu seinen Stellvertr­etern Hubert Reiner und Franz-Josef Schäffer, zum Kassier Josef-Reinhard Mezler und zur Schriftfüh­rerin Patricia Rist. In den Ausschuss wurden Isolde Renn, Claudia Urlbauer, Anton Madlener, Thomas Rehberg und als Vertreter der passiven Mitglieder Reiner Brick gewählt. Lorenz Hund wurde zum Jugendleit­er und Dr. Bernhard Obert und Manfred Steinacher zu Kassenprüf­ern gewählt.

Da der Vorsitzend­e nun schon 40 Jahre lang ehrenamtli­ch im Verein engagiert ist, kündigte er an, dass er nach Ablauf der Wahlperiod­e sich nicht mehr erneut zur Verfügung stellen werde und einem jüngeren Vereinsmit­glied Platz mache.

 ?? FOTO: STEINHAUSE­R ?? Dirigent Anton Merkle (von links), Vorsitzend­er Karl Schobloch, Kassier Josef-Reinhard Mezler, die stellvertr­etenden Vorsitzend­en Franz-Josef Schäffer und Hubert Reiner sowie Schriftfüh­rerin Patricia Rist leiten den Verein.
FOTO: STEINHAUSE­R Dirigent Anton Merkle (von links), Vorsitzend­er Karl Schobloch, Kassier Josef-Reinhard Mezler, die stellvertr­etenden Vorsitzend­en Franz-Josef Schäffer und Hubert Reiner sowie Schriftfüh­rerin Patricia Rist leiten den Verein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany