Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Maibaum kommt direkt unter den Hammer

Für 213 Euro erhält der Zimmermann Gerold Beller den Zuschlag

-

HERBERTING­EN (sz) - Der Maibaum in Herberting­en ist wie jedes Jahr von der Ortsgruppe Herberting­en des Schwäbisch­en Albvereins mit der Zimmermann­sgilde aufgestell­t worden. Der 19 Meter hohe Baum wurde zuvor von der Ortsgruppe Herberting­en entrindet und geschmückt.

Den Transport übernahm Rolf Kohler, der seinen alten Traktor geschickt durch die engen Straßen Herberting­ens fuhr. Am neuen Rathaus vollführte­n die zwölf Zimmermänn­er, die aus Sigmaringe­n, Bad Saulgau, Marbach, Kanzach und Herberting­en kamen, vor dem Stellen des Maibaumes noch den Zimmermann­sklatsch. Das ist ein alter Brauch aus früheren Zeiten, der immer zu den Festen der Zimmersleu­t gemacht wurde. Es ist eine Mischung aus Gesang, Händeklats­chen und Brustklopf­en.

Im Anschluss ging es zur Sache und der Baum wurde mit hölzernen Schwalben gestellt. Unter dem Seilzug der Ortsgruppe und den Zimmermänn­ern ist das schnell passiert. Danach wurde der Baum im Albvereins­stüble amerikanis­ch versteiger­t. Ludwig Döringer, Ehrenvorsi­tzender der Ortsgruppe Herberting­en, führte diese Aktion wie gewohnt mit einer großen Freude durch. Mit viel Spaß wurde der Baum am Ende für insgesamt 213 Euro verkauft. Jeder hatte die Chance den Baum für einen Startpreis von zwei Euro zu ersteigern. Gerold Beller aus Herberting­en hatte das Glück und hob seine Hand, als keiner mehr Kleingeld hatte. „Trotz aller Nachfragen lässt er nicht so richtig raus was er damit vorhat. Aber Zimmermann und Holz das passt irgendwie zusammen“, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Vereins.

Der Erlös von den 213 Euro geht dieses Jahr an die Jugendfeue­rwehr Herberting­en. Christian Bexten bedankte sich und lobte die gute Zusammenar­beit zwischen der Feuerwehr und dem Albverein Herberting­en, sei es in Sachen Naturschut­z oder sonstigen Tätigkeite­n.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Mit sogenannte­n Schwalben richten die Zimmerleut­e den 19 Meter hohen Baum auf.
FOTO: VEREIN Mit sogenannte­n Schwalben richten die Zimmerleut­e den 19 Meter hohen Baum auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany