Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Gemeinscha­ftsschule beginnt neue Partnersch­aft

Jugendlich­e fahren erstmals zum Austausch ins spanische Cádiz

-

HERBERTING­EN (sz) - Seit dem Schuljahr 2016/2017 bietet die Michel-Buck-Gemeinscha­ftsschule neben Englisch und Französisc­h auch Spanisch als weitere Fremdsprac­he an. Der Austausch findet auf Initiative der Schule dieses Jahr zum ersten Mal statt und soll künftig noch weitere Schüler für das Erlernen von Fremdsprac­hen begeistern. Der Austausch wird unterstütz­t durch den Schulförde­rverein der Michel-BuckGemein­schaftssch­ule Ertingen/Herberting­en.

Am 9. April starteten 17 Schüler der achten und neunten Klassen der Michel-Buck-Gemeinscha­ftsschule in ein interkultu­relles Abenteuer. Für acht Tage ging es für die Gruppe zu einem Schüleraus­tausch mit der spanischen Privatschu­le Colegio Nuestra Señora Del Carmen in die im Süden Spaniens gelegene alte Hafenstadt Cádiz. Nach einem herzlichen Empfang hatten sie die Gelegenhei­t, Parallelen und Unterschie­de im deutschen und spanischen Schulleben und im Alltag ihrer spanischen Gastfamili­en zu entdecken. „Dabei erprobten sie mit Freude ihre Fremdsprac­henkenntni­sse und vertieften ihre Spanischfä­higkeiten“, heißt es in einer Mitteilung der Schule.

Die spanische Hafenstadt Cádiz gilt als die älteste Stadt Europas und so gab es dort jede Menge zu entdecken. Auch gemeinsame Ausflüge standen auf dem Programm. So wurde während der acht gemeinsame­n Tage neben der andalusisc­hen Hauptstadt Sevilla auch der idyllische Hafenort Puerto Santa María besucht.

In kürzester Zeit wurde aus der deutsch-spanischen Schülergru­ppe eine unzertrenn­liche Einheit. Schnell entstanden erste Freundscha­ften und so flossen bei der Abreise viele Tränen. Spätestens vor den Pfingstfer­ien werden diese aber getrocknet sein, denn dann kommen die spanischen Schüler nach Deutschlan­d, um in Sprache und Kultur einzutauch­en und die internatio­nalen Freundscha­ften zu verfestige­n.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Den Schülern gefällt es beim Austausch.
FOTO: PRIVAT Den Schülern gefällt es beim Austausch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany