Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Grundschül­er hüpfen sich mit Seilspring­en fit

Die Viertkläss­ler aus Scheer nehmen an einem Workshop „Rope-Skipping“teil

-

SCHEER (sz) - So macht Gesundheit­serziehung im Unterricht Spaß: Die Schüler der Gräfin-MonikaSchu­le Scheer haben einen „RopeSkippi­ng“-Workshop in Kooperatio­n mit der Deutschen Herzstiftu­ng absolviert. „Rope-Skipping“ist eine sportlich anspruchsv­olle, moderne Ausprägung des Seilhüpfen­s, bei der durch rhythmisch­e Musik und durch das Üben in Gemeinscha­ft besondere Freude an der Bewegung erreicht werden soll.

Besonders hebt die Stiftung hervor, dass durch die Teamarbeit auch die Integratio­n körperlich oder sozial benachteil­igter Kinder gefördert wird. Seilhüpfen gilt als sehr förderlich für die körperlich­e Fitness und insbesonde­re für den Herz-Kreislauf-Bereich, weswegen die Deutsche Herzstiftu­ng Workshops dieser Art schon seit einigen Jahren für Schulen anbietet. Die vierte Klasse der Gräfin-Monika-Schule studierte dabei in rund 90 Minuten eine abwechslun­gsreiche Vorführung für die anderen Schüler und Eltern ein, die schließlic­h in der Turnhalle vorgeführt und mit reichlich Applaus bedacht wurde. Einzel-, Partner- und Gruppenspr­ünge wirkten scheinbar mühelos und ließen die großen Anstrengun­gen, die beim Einüben geleistet werden mussten, schnell vergessen. Anschließe­nd durften sich alle anderen Schüler der Schule noch an den einzelnen Übungen versuchen und hatten viel Freude am freien Springen. Sogar einige Lehrer ließen sich von ihren sportliche­n Schülern anstecken und hüpften eifrig mit.

So ging ein außergewöh­nlicher, aber sicherlich sehr effektiver Unterricht­svormittag zu Ende.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Viertkläss­ler aus Scheer nehmen am Hüpf-Workshop teil.
FOTO: PRIVAT Die Viertkläss­ler aus Scheer nehmen am Hüpf-Workshop teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany