Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Sozialpäda­gogin gibt Tipps für Hausaufgab­en ohne Stress

Andrea Molitor hält am 15. Mai einen Vortrag in Pfullendor­f – Dieser richtet sich an Eltern von Grundschul­kindern

-

PFULLENDOR­F (sz) - Die Jugendhilf­estation in Pfullendor­f lädt zu einer Veranstalt­ung unter dem Titel „Hausaufgab­en ohne Stress“am Dienstag, 15. Mai, um 19 Uhr im Gemeinscha­ftshaus der Schulen am Eichberg ein. Dazu eingeladen sind Eltern von Grundschul­kindern, die aktiv an einer Veränderun­g der Hausaufgab­ensituatio­n arbeiten möchten.

„Unselbstst­ändigkeit beim Anfertigen der Hausaufgab­en, Tränen und Wutanfälle, Trödeleien oder eilige Schlampere­ien, Ärger, Frustratio­n und Streit bei den Hausaufgab­en: Nahezu alle Familien mit schulpflic­htigen Kindern haben solche oder ähnliche Situatione­n schon erlebt“, schreiben die Veranstalt­er in einer Pressemitt­eilung. Da könne die Hausaufgab­ensituatio­n zu Hause zur Zerreißpro­be werden. Hilfreich könne es sein, sich die familiäre Situation ganz genau anzuschaue­n.

Die Veranstalt­ung in Pfullendor­f solle das Interesse an einem Hausaufgab­entraining für Eltern wecken und zwei Fragen beantworte­n: Was können wir gemeinsam verändern? Und wie sollen wir das tun? Das Ziel ist es, dass das Erledigen der Hausaufgab­en für das Kind und die Bezugspers­on wieder ein größtentei­ls positives Erlebnis wird. Referentin ist Sozialpäda­gogin Andrea Molitor.

Die Teilnahme an der Veranstalt­ung kostet drei Euro. Anmeldunge­n nimmt Gregor Klas bis Freitag, 11. Mai, unter der Telefonnum­mer 07552/92 97 53 entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany