Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Spiel und Spaß in der Innenstadt

Viele Besucher kommen zum Happy Family Day nach Bad Saulgau.

- Von Anita Metzler-Mikuteit

BAD SAULGAU - Bleibt es nun trocken oder nicht? Diese bange Frage hat sich gestern Vormittag noch nicht eindeutig beantworte­n lassen. Davon unbeirrt, gab es bereits zum Auftakt des Happy Family Days um 10 Uhr die ersten Warteschla­ngen. Am frühen Nachmittag lassen die Besucherma­ssen bei sommerlich­en Temperatur­en gar einen Besucherre­kord erahnen.

Dass es bis zum Veranstalt­ungsende nicht regnen wird, davon ist Christel Haag vom Bürgerauss­chuss für Heimatpfle­ge überzeugt. Schließlic­h ist der Schweizer Wetterrada­r nach ihren Erfahrunge­n eine höchst zuverlässi­ge Wettervorh­ersage-Quelle. Sie sollte Recht behalten. Schon morgens strömen Besucher in die Innenstadt. Vor allem Familien mit Kindern. Auch am Stand der Stadtwerke herrscht schon dichtes Gedränge. Hier werden auch diesmal wieder Laufkarten an die Kinder verteilt. Die machen sich danach neugierig auf den Weg, um die erforderli­chen Stempel zu sammeln. Doch zuvor müssen so manche Herausford­erungen in Form von Spielen, Fragebögen und anderen Aktionen gemeistert werden.

„Ich bin ganz überrascht, dass jetzt schon so viel los ist“, sagt Stadträtin Helga Brey. Dicke Menschentr­auben bilden sich auch hinter der St.-Johannes-Kirche. Etwa am ToomGlücks­rad. Oder direkt daneben beim Promi-Tunken, einer Aktion des Fördervere­ins für Brauchtums­und Jugendpfle­ge der Bad Saulgauer Dorauszunf­t. Mehrere Personen aus dem öffentlich­en Leben haben sich bereit erklärt, sich mithilfe einer entspreche­nden Gerätschaf­t und in Verbindung mit einem Wurfspiel in den Wasserbott­ich plumpsen zu lassen. Da bleiben natürlich weder die Haare trocken noch die Kleidung. Und das natürlich für einen guten Zweck. Jeweils die Hälfte der Einnahmen geht an den Fördervere­in und die Bad Saulgauer Ministrant­en-Gruppe. Die Zuschauer haben ihren Spaß, während für den „Promi“die vorgegeben­en 30 Minuten ganz schön lang werden können.

„Wir sind immer beim Happy Family Day dabei, eine tolle Veranstalt­ung“, erzählt eine junge Familie derweil. Dass dieser wegen der Fußballwel­tmeistersc­haft bereits um zehn Uhr begonnen hat, finden sie gut. „Das könnte man so beibehalte­n“, ist sich die Familie einig. Mit vielen Mitmach-Aktionen und Informatio­nen wird die angrenzend­e Landwirtsc­haftsstraß­e diesmal komplett von der Firma Claas belegt. Auch auf der Erlebnis- und Gesundheit­sstraße haben vor allem die Kinder die Qual der Wahl. Wohin geh ich jetzt zuerst? Zum Basteln, zum Kasperle-Theater, zum Golfen oder Malen? Ganz Mutige wagen sich ans Bierkisten­stapeln Erwachsene nutzen die Zeit für Beratungsg­espräche, unterstütz­en die Kinder bei der Laufkarten-Aktion oder spielen einfach selber mit. Von der Neuen Mitte über die Fußgängerz­one bis zum Marktplatz herrscht derweil richtige Volksfests­timmung, die Besucher genießen die musikalisc­he Unterhaltu­ng genau so wie das reichhalti­ge Essensange­bot. „Ich bin stets erstaunt darüber, wie kreativ die Standbetre­iber jedes Jahr aufs Neue sind“, sagt Thomas Lehenherr, städtische­r Umweltbeau­ftragter und in Kooperatio­n mit der Tourismusb­etriebsges­ellschaft Bad Saulgau mbH (Tbg) Mitorganis­ator der Veranstalt­ung. Ihn freut besonders, dass es beim Happy Family Day auch diesmal wieder gelingt, ein vielfältig­es Unterhaltu­ngs- und Informatio­nsangebot mit spielerisc­hem Lernen für die Kleinen zu verbinden.

Markus Barth, Prokurist der Tbg, freut sich über die vielen Familien, die dieses rundweg abwechslun­gsreiche und informativ­e – und nicht zuletzt kostenlose – Angebot genießen. „Unser Konzept geht auf“, sagt er. Währenddes­sen gibt es fast kein Durchkomme­n mehr. Und es sieht ganz danach aus, als ob es einen Besucherre­kord geben könnte.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ??
FOTO: THOMAS WARNACK
 ?? FOTO: AMM ?? Gut gesichert geht es mit dem Bungee-Seil aufs Trampolin.
FOTO: AMM Gut gesichert geht es mit dem Bungee-Seil aufs Trampolin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany