Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Weitere Angebote

-

Die Volkshochs­chule Oberschwab­en möchte ihre Qualität steigern. Derzeit befinde sich die VHS mittendrin in einem aufwendige­n Verfahren, um sich nach dem Modell des Volkshochs­chulverban­ds Baden-Württember­g zertifizie­ren zu lassen, berichtete VHSLeiteri­n Annabel Munding bei der Verbandsve­rsammlung in Bad Buchau. Daraus könnten sich in Zukunft auch finanziell­e Vorteile ergeben. Etwa zwei Jahre lang werde das aufwendige Zertifizie­rungsverfa­hren des baden-württember­gischen VHS-Verbands in Anspruch nehmen, so Munding. Dazu war unter anderem auch die Erstellung eines Leitbilds nach dem Muster des Landesverb­ands notwendig. Die VHS Oberschwab­en, die von Altshausen, Aulendorf, Bad Buchau, Bad Schussenri­ed und Bad Saulgau gemeinsam getragen wird, versteht sich demnach als „Garant des gesetzlich­en Weiterbild­ungsauftra­gs“. Doch auch in anderen Bereichen setzt die VHS auf starke Partnersch­aften. Das VHS-Bildungsre­isenprogra­mm ist eine landesweit­e Kooperatio­n verschiede­ner Volkshochs­chulen. Der Beitritt ermögliche auch kleinen Volkshochs­chulen, Bildungsre­isen anzubieten. „Viele Kunden erwarten dieses Angebot“, so Munding. Im aktuellen Semester habe die VHS mit gewissen Herausford­erungen zu kämpfen. Mit Altshausen, Aulendorf und Bad Schussenri­ed herrschte an drei der fünf Standorten eine veränderte Raumsituat­ion. Besonders für die Vormittags­kurse sei es nicht immer leicht, Ersatzräum­e zu organisier­en. (grü)

Newspapers in German

Newspapers from Germany