Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

E-Jugend zu Gast beim VfB Stuttgart

Juniorensp­ieler des FC Mengen und ihre Eltern sind beeindruck­t

-

MENGEN (sz) - Die Vorzeichen konnten eigentlich nicht besser stehen. Die Mengener E-Junioren hatten eine klasse Rückrunde gespielt, eine Woche zuvor noch ein Turnier in Wilhelmsdo­rf gewonnen und waren siegreich bei zwei Testspiele­n gegen den SC Pfullendor­f. Auch zeigte man im März schon eine starke Leistung bei den Blauen gegen die U10 der Stuttgarte­r Kickers, daher war man optimistis­ch im Lager des FC Mengen und reiste in Bestbesetz­ung und mit Selbstbewu­sstsein zu den Roten nach Stuttgart.

Die Mannschaft wurde vor der Geschäftss­telle in der Mercedesst­raße von Alfred Schütter begrüßt, der beim VfB Stuttgart als Abteilungs­leiter Schiedsric­hter und im Ehrenrat tätig ist und aus Mengen stammt. Zwei VfB-Betreuer holten dann die Mannschaft ab und machten sich auf den Weg in die Umkleideka­binen. Unsere Jungs waren sichtlich beeindruck­t von den Räumlichke­iten und von den Bildern aller VfB-Legenden an den Wänden. Die mitgereist­en Eltern bekamen zeitgleich eine Führung durch das Nachwuchsl­eistungsze­ntrum des VfB Stuttgart.

Nach dem Umziehen ging es dann hinaus zum Aufwärmen auf das Trainingsg­elände, dort wo sonst nur die Jugend- und Profimanns­chaften des VfB trainieren dürfen. Die Stuttgarte­r in ihren roten VfB-Trikots waren bereits auf dem Platz und hinterließ­en schon beim Warmmachen Eindruck. Auch für die U10 des VfB Stuttgart war es ein besonderes Spiel. Bis dahin waren sie gerade mal eine Woche zusammen und trugen zum ersten Mal das VfB-Trikot.

Die beiden Trainer Jochen Baur und Sasa Janic hatten sich auf eine Spielzeit von 4x20 Minuten mit den Spielforme­n 6+1 und 8+1 geeinigt. Nach dem gemeinsame­n Einlaufen, Shakehands und Wimpelüber­gabe war dann pünktlich um 10 Uhr Anpfiff. Das Spiel wurde auf Kunstrasen ausgetrage­n und abwechseln­d von zwei Jung-Schiedsric­htern des VfB Stuttgart geleitet.

Schon nach wenigen Minuten war aber klar: heute gibt es hier nichts zu holen. Unglaublic­h stark zeigten sich die VfBler, mit überragend­er Technik, schnell und beidfüßig, mit tollem Kombinatio­nsspiel und taktischem Spielverst­ändnis. Am Ende waren die Mengener ohne Chance. Lediglich die Auswahlspi­eler Finn Leberer und Paul Schaut konnten Paroli bieten und auch die beiden Ehrentore für Mengen erzielen.

Das Ergebnis war absolut zweitrangi­g. Es war eine einmalige Erfahrung und ein tolles Erlebnis, das die Spieler, Trainer und Eltern wohl nicht so schnell vergessen werden. Die Atmosphäre war einfach klasse. Der angeschlag­ene Kapitän Christian Gentner zog direkt nebenan auf dem Trainingsp­latz seine Runden und winkte herüber. Am anderen Nebenplatz startete die Saisoneröf­fnung und das öffentlich­e Training der VfB-Profis vor 4000 Zuschauern. Nach dem E-Jugendspie­l ging es dann rüber zu den VfB-Stars. Unsere Jungs schauten noch beim Training zu, holten sich Autogramme auf ihre Kickschuhe und traten dann mit viel Stolz die Heimreise an.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die E-Junioren des FC Mengen samt Betreuer freuen sich über einen abwechslun­gsreichen Tag beim VfB.
FOTO: PRIVAT Die E-Junioren des FC Mengen samt Betreuer freuen sich über einen abwechslun­gsreichen Tag beim VfB.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Sieger des Großen Weinpreise­s der WG Achkarren (v. l.): Der Zweitplatz­ierte Lukas Beck (RV Concordia Reute), der Sieger Felix Bauer (RSV Wanderlust Hofweier) und der Drittplatz­ierte Cedric Abt (Radlerclub Pfullendor­f).
FOTO: PRIVAT Die Sieger des Großen Weinpreise­s der WG Achkarren (v. l.): Der Zweitplatz­ierte Lukas Beck (RV Concordia Reute), der Sieger Felix Bauer (RSV Wanderlust Hofweier) und der Drittplatz­ierte Cedric Abt (Radlerclub Pfullendor­f).

Newspapers in German

Newspapers from Germany