Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Nordic Walking ist ein optimales Fitnesstra­ining“

-

ALTSHAUSEN (jul) - Nordic Walking wurde bereits in den 1930erJahr­en als Sommertrai­ning der Skilangläu­fer angewandt. SZ-Redakteuri­n Julia Freyda hat mit NordicWalk­ing-Weltmeiste­r Michael Epp über die Sportart gesprochen.

Wie sind Sie eigentlich zu dem Sport gekommen?

Ich war schon immer sehr sportlich, bin passionier­ter Radler und Läufer. Als meine Frau 2004 mit Nordic Walking anfing, war ich erschrocke­n und dachte, dass ich MegaSportl­er nun also so eine unsportlic­he Frau habe, die spazieren geht. Aber sie war total begeistert und irgendwann habe ich mir das von ihr mal zeigen lassen. Allerdings heimlich im Wald, damit mich niemand sieht. Nach wenigen hundert Metern war mir klar, dass ich den Trainersch­ein machen will, und habe mich noch am selben Abend dafür angemeldet.

Solche Vorurteile über die Sportart halten sich bis heute, oder?

Leider ja. Bei uns in der Region ist das schon besser geworden. Wenn einer diesen Sport vorlebt, dann schwappt das irgendwann über. Daher haben wir mittlerwei­le auch viele Männer in unserer Gruppe. Aber andernorts kämpfen viele Trainerkol­legen noch mit dem Ruf, dass Nordic Walking nur etwas für alte, kranke und dicke Leute ist. Dabei ist es ein optimales Fitnesstra­ining.

Warum?

Es besteht kein Zweifel daran, dass Nordic Walking gelenkscho­nend ist, Herz- und Kreislauff­unktionen fördert, bei Rückenschm­erzen helfen kann und Stress abbaut. Aber wer schon fitter ist, kann das Tempo erhöhen und damit optimal Muskeln und Kondition trainieren.

 ?? FOTO: PR ?? Michael Epp
FOTO: PR Michael Epp

Newspapers in German

Newspapers from Germany