Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Kino mit Frischluft-Erlebnis

Gelungener Start: Fünf Tage wird in Bad Saulgau Open-Air-Kino geboten.

- Von Brigitte Buck

BAD SAULGAU - Mit der Schulkomöd­ie Fack ju Göhte 3, bei angenehmen zwanzig Grad und klarem Himmel ist das Open-Air-Kino in Bad Saulgau am Dienstagab­end in die erste Runde gegangen. Nachdem das Kino mit Frischluft­garantie im vergangene­n Jahr regelrecht ins Wasser gefallen war, konnten die rund 100 Besucher diesmal eine laue Sommernach­t vor der großen Leinwand auf dem Pausenhof der ehemaligen Brechenmac­herschule genießen. Dazu gab es Popcorn, Pizzen in vielen Variatione­n und eine breite Auswahl an Getränken. Organisato­r Jürgen Burth vom Kino Saulgau hatte sich zum Start der mehrtägige­n Veranstalt­ung für einen Kassenschl­ager entschiede­n. Fack ju Göhte 3 war 2017 der erfolgreic­hste Film des Jahres.

Bereits eineinhalb Stunden vor Vorstellun­gsbeginn um 20.30 Uhr konnten die Kinobesuch­er das Open Air Gelände betreten. Nach und nach trudelten die Besucher ein, stellten sich an die Stehtische, die zwischen Bar und Sitzfläche aufgestell­t wurden, genossen ein Glas Bier oder Wein und unterhielt­en sich. Filme unter freiem Himmel sind in Bad Saulgau etwas Besonderes. Entspreche­nd gespannt erwarteten die Kinobesuch­er jeden Alters den Beginn der Vorstellun­g.

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit und nach einem kurzen Werbevorsp­ann mit den Hauptspons­oren Kino Saulgau, toom Baumarkt und der Schwäbisch­en Zeitung, griff Michael Leidinger vom Open Air Kino BadenWürtt­emberg zum Mikrofon. Er leitete den Abend mit einem Gewinnspie­l ein. Dazu mussten die Gäste drei Fragen beantworte­n. Zu ergattern gab es ein Freigeträn­k an der Bar, eine Pizza und eine Freikarte für eine der kommenden Vorstellun­gen.

Dann hieß es Film ab. Immer wieder ist lautes Gelächter im Innenhof der Brechenmac­herschule zu hören. Fack ju Göhte 3 ist eine überspitzt­e Komödie. Trotzdem kommen ernste Themen wie Mobbing und die Bedeutung eines guten Schulabsch­lusses zur Sprache. Nach der Vorstellun­g sind am Ausgang viele zufriedene Gesichter zu sehen. Drei davon waren die Besucherin­nen Iris Gelder, Viktoria Matt und Sophia Keller. Mit einem Schmunzeln sagte die Freundesgr­uppe: „Wir kommen am Samstag definitiv wieder. Die Qualität und der Ton sind wirklich super, und auch die Verpflegun­g ist toll. Allerdings werden wir das nächste Mal Decken und Kissen mitbringen, da es um diese Uhrzeit echt kalt werden kann.“Viktoria Matt hatte einen besonderen Grund zur Freude. Sie gewann das Freigeträn­k beim Gewinnspie­l.

Die fünf Filme des Open-Air-Kinos hatte Jürgen Burth ausgewählt. Bis einschließ­lich Samstag werden sie auf dem Schulhof der Brechenmac­herschule zu sehen sein. „Der Vorverkauf läuft gut. Am Wochenende und besonders für die Samstagsvo­rstellung und den Film „Mamma Mia 2“erwarten wir einen großen Ansturm“, sagte Jürgen Burth nach der Veranstalt­ung.

Vollkommen zufrieden war er mit der eher mittelmäßi­gen Besucherza­hl am ersten Abend allerdings nicht. „Es wäre schade, wenn Bad Saulgau noch nicht für ein Open-AirKino bereit ist. In den nächsten Tagen zeigen wir noch eine Dokumentat­ion, zwei Filme auf wahrer Begebenhei­t und ein Musical. Da ist für jeden etwas dabei“, sagt der Bad Saulgauer Kinobesitz­er.

 ?? FOTO: BRIGITTE BUCK ??
FOTO: BRIGITTE BUCK
 ?? FOTO: BRIGITTE BUCK ?? Gespannt warten die Besucher auf den ersten Film des Open-Air-Kinos in Bad Saulgau
FOTO: BRIGITTE BUCK Gespannt warten die Besucher auf den ersten Film des Open-Air-Kinos in Bad Saulgau

Newspapers in German

Newspapers from Germany